Archiv

Zürich und Winterthur führen städtischen Mindestlohn ein

Die Einführung eines städtischen Mindestlohns in Zürich und Winterthur ist ein kräftiges und wichtiges Signal für Löhne, von denen man leben kann.

 

Frauenstreik 2023: Aktionen und Streiks im ganzen Land

Laut und kämpferisch: Die Frauen protestierten in den Betrieben und auf der Strasse. Arbeitskolleginnen, Freundinnen, Mütter, Töchter und Nachbarinnen…

 

Frauenstreik: Luzerner Reinigende erkämpfen bessere Arbeitsbedingungen

Erster Erfolg am Frauenstreik: Die angestellten Frauen und Männer des SOS Reinigungsinstituts in Ebikon LU blockierten zu Arbeitsbeginn den Betrieb.…

 

Kampf gegen den Menschenhandel: Alle mĂĽssen einen Beitrag leisten!

Der Bundesrat hat eine der ersten Massnahmen des 3. Nationalen Aktionsplans (NAP) gegen Menschenhandel angekündigt. Die Unia setzt sich gegen den…

 

Gemeinsame Erklärung Pflegeinitiative: Bund, Kantone und Arbeitgeber in der Pflicht

Der Mangel an Fachkräften im Schweizer Gesundheitswesen und speziell die Pflege steigt rasant. Dies gefährdet die Versorgungssicherheit. Die Konferenz…

 

Industrie-News, Folge 2: Schauen Sie sich unseren Podcast zum Frauenstreik an

Noch immer beträgt die Lohnungleichheit zwischen Männern und Frauen 20 Prozent: Warum? Dieser Frage gehen wir in der neuen Folge von Industrie-News…

 

Gegen Diskriminierung und Prekarisierung von Migrant:innen

Warum sind Migrant:innen in der Schweiz überdurchschnittlich von Prekarisierung betroffen und vermehrt mit Erwerbsarmut konfrontiert?…

 

«Meinen Vater würde ich nicht in diesem Pflegeheim unterbringen»

«Ich sah, wie Menschen mutterseelenallein in einem Zimmer sterben mussten; wie man Bewohner:innen mitten in der Nacht weckte, um sie zu waschen, weil…

 

Breites Bündnis für den Frauenstreik – Gemeinsam für die Gleichstellung

Anstatt endlich die Gleichstellung voranzutreiben, verschlechtern die bürgerlichen Parteien die Rentensituation der Frauen und die Arbeitgeberverbände…

 

Umfrage: Beschäftigte im Gastgewerbe beschreiben Missstände

Eine Umfrage der Unia bei Beschäftigten im Gastgewerbe wirft ein schlechtes Licht auf die Arbeitsbedingungen in der Branche. Sexuelle Belästigung,…