Medien

Unsere Medienmitteilungen

1
Mai
Die Unia am Tag der Arbeit

1. Mai 2025: «Solidarität statt Hetze – gemeinsam stark!»

Der Tag der Arbeit bringt auch dieses Jahr Zehntausende auf die Strasse. An den Kundgebungen setzen wir ein klares Zeichen gegen Nationalismus und Ausländerfeindlichkeit. Das diesjährige Motto des 1. Mai lautet «Solidarität statt Hetze – gemeinsam stark!», und so stellen wir der rechten Hetze unser solidarisches Engagement entgegen. An zahlreichen…

 
29
Apr
Sonntagsverkauf

Hände weg vom freien Sonntag: Unia lanciert Petition gegen Ausweitung der Sonntagsverkäufe

Die Unia kämpft gegen die drohende Ausweitung der Sonntagsverkäufe. Das Parlament prüft zurzeit eine Ausweitung auf zwölf anstatt der bisherigen vier bewilligungsfreien Verkaufssonntage pro Jahr. Das stellt einen massiven Angriff auf die Arbeitsbedingungen im Detailhandel dar. Nicht nur Verkäufer:innen wären betroffen, sondern auch Beschäftigte in…

 
22
Apr

Wir trauern um Christiane Brunner (1947-2025)

Wir trauern um Christiane Brunner, eine herausragende Gewerkschafterin und engagierte Kämpferin für soziale Gerechtigkeit und die Gleichstellung der Frauen, die im Alter von 78 Jahren verstorben ist.

Christiane Brunner prägte die Schweizer Gewerkschaftsbewegung über Jahrzehnte hinweg. 1988 trat die Juristin in die Geschäftsleitung der Gewerkschaft…

 

Lassen Sie sich auf unseren Medienverteiler setzen, um unsere Mitteilungen direkt per E-Mail zu erhalten.

Kontakt für Medienschaffende

Gewerkschaft Unia

Abteilung Kommunikation & Kampagnen
Weltpoststrasse 20
Postfach
3000 Bern 16

Telefon +41 (0)31 350 23 65

E-Mail kommunikation@unia.ch

Porträtfoto von Natalie Imboden, Leiterin Kommunikation & Kampagnen

Leiterin Kommunikation & Kampagnen

Telefon +41 (0)31 350 20 68

E-Mail natalie.imboden@unia.ch

Porträtfoto von Katja Signer

Mediensprecherin

Telefon +41 (0)31 350 23 72

E-Mail katja.signer@unia.ch