
Höhere Mindestlöhne, höhere Spesen und ein verbesserter Schutz im Alter − so verhandelte die Unia die neuen Arbeitsbedingungen im Metallgewerbe.
Bessere Arbeitsbedingungen dank der Gewerkschaft
Dank der Unia steigt dein Lohn und deine Arbeitsbedingungen verbessern sich.
Die wichtigsten Verbesserungen im Überblick
Deinen aktuellen Mindestlohn findest du in der GAV-Abfrage.
13. Monatslohn
Alle Arbeitnehmenden profitieren von einem 13. Monatslohn.
Die Vertragsparteien einigten sich darauf, während der Laufzeit des LGAV gemeinsam Grundlagen für die frühzeitige Pensionierung zu erarbeiten. Es geht darum, die Kosten aber auch die Vor- und Nachteile verschiedener Frühpensionierungs-Modelle zu prüfen. So schaffen die Vertragsparteien eine mögliche Basis für kommende Verhandlungen.
Die Vertragsdauer des Landes-Gesamtarbeitsvertrag (LGAV) für das Schweizerische Metallgewerbe ist vier Jahre, von 2024 bis Ende 2027.
Der LGAV gilt für das ganze Gebiet der Schweiz. Ausgenommen sind: das Kantonsgebiet Baselland und Basel-Stadt, sowie das Schlosser-, Metallbau- und Stahlbaugewerbe in den Kantonen Waadt, Wallis und Genf, welche einem eigenen GAV angeschlossen sind.
Bist du Metallbauer:in, Landtechniker:in, Schmied:in oder Schlosser:in? Fragst du dich, ob mit deinen Arbeitsbedingungen alles stimmt?
Bei der Unia bestimmen die Mitglieder
Werde Mitglied und verbessere zusammen mit deinen Berufskolleg:innen deine Arbeitsbedingungen. Gemeinsam sind wir stark!