Wer hat Anspruch auf Arbeitslosenversicherung (ALV)? und wie funktionieren Arbeitslosenkassen (ALK) und die Regionalen Arbeitsvermittlungszentren (RAV)?
Unselbständig Erwerbende sind in der Schweiz obligatorisch gegen Berufsunfälle (BU) und Berufskrankheiten versichert. Dazu gibt es die Unfallversicherung (UV).
Die Überbrückungsleistungen (ÜL) sollen Personen, die kurz vor der Pensionierung arbeitslos werden, einen gesicherten Übergang ins Rentenalter ermöglichen.