Und wieder ein Sieg für die Unia: Die Migros wollte trotz Urteil des Verwaltungsgerichts zwei Läden im Kanton Zürich am Sonntag öffnen. Doch das…
Die Caritas warnt! Vielen Erwachsenen bleibt aufgrund ihres tiefen Einkommens der Zugang zur Bildung verwehrt.
Die Unia unterstützt die Klimafonds-Initiative. Die Parlamentarier:innen des Nationalrats hingegen haben nun empfohlen, die Initiative abzulehnen. Die…
Teilzeitstellen für Zimmerleute oder Dachdecker sind selten. Eine neue Umfrage zeigt: In den Branchen möchten viele reduzieren, können aber nicht. Das…
Technologischer Fortschritt muss den Arbeitern zugute kommen und darf nicht auf Kosten von Menschenrechten gehen. Das fordern Plattform-Arbeitende…
109 Nationalrätinnen und Nationalräte wollen Geringverdienenden weitere Hunderte Franken Lohn wegnehmen. Und sie trotz 100-Prozent-Job aufs Sozialamt…
Über 60 Prozent der jungen Berufsleute leiden in der Lehre an psychischen Problemen. Der Arbeitgeberverband bagatellisiert. Und eine Petition für 8…
Der Bundesrat hat das mit der EU verhandelte Abkommen-Paket samt Ergänzungen und Erläuterungen veröffentlicht. Rund 1800 Seiten. Wie geht es jetzt…
Die flankierenden Massnahmen zur Personenfreizügigkeit nützen. Wenn sie kontrolliert werden. Doch viele Kantone weigern sich oder sind zu faul.
Das trist rot blinkende Schlusslicht ist das Symbolbild der Schweizer Gleichstellungspolitik. Bei der Mutterschaftsversicherung dauerte es 86 Jahre…