Archiv

Streik bei Thermo Fisher in Ecublens

Seit heute um 6 Uhr ist die gesamte Belegschaft der US-Firma Thermo Fisher in Ecublens (VD), die Laborgeräte (Spektrometer) produziert, im Streik. Die…

 

Yendi-Konkurs: Angestellte müssen Priorität haben

Am heutigen Gespräch zwischen Unia und Yendi-Direktion hat letztere bestätigt, die Löhne für den Monat April nicht bezahlen zu können. Die Unia…

 

Zeitschrift «Input» zum Thema Digitalisierung

«Digitalisierung erfordert Gestaltung». Das ist das Schwerpunktthema der neusten Ausgabe von «Input», der Unia-Zeitschrift für die…

 

Yendi reicht Konkursgesuch ein

Die Kleiderkette Yendi hat gestern das Konkursgesuch eingereicht. Die Unia hatte bereits letzte Woche auf die finanziellen Probleme des Unternehmens…

 

Private Sicherheit: vorerst keine einheitlichen Richtlinien ĂĽber Ausbildung

In der Deutschschweiz gibt es vorerst keine einheitlichen Richtlinien für private Sicherheitsfirmen. Die Kantone haben ihre Arbeiten an einem…

 

Endlich ein Sozialplan bei Generali Nyon!

Der Kampf hat sich gelohnt: Die Generali-Direktion und die Vertreter der Arbeitnehmenden des italienischen Versicherungskonzern haben einen Sozialplan…

 

Unia verlangt Garantien fĂĽr das Yendi-Personal

Die Modekette Yendi steckt in finanziellen Schwierigkeiten. Die Unia verlangt Transparenz gegenüber Mitarbeitenden und Gewerkschaft. Es braucht zudem…

 

Walo Genf: Streik beendet, Konflikt bleibt

Die 40 Arbeiter des Bauunternehmens Walo in Genf haben das von der Firma gemachte «letzte Angebot» für einen Sozialplan abgelehnt und bei der…

 

Coop-Konferenz: Personal leidet zunehmend unter Stress

Gestern, am 4. April 2017, fand in Basel die zehnte Coop-Konferenz statt. Die rund 50 Delegierten aus allen Regionen setzten sich mit den Themen…

 

Stopp Dumping-Uber bei SBB und Post

Die Gewerkschaften Unia, SEV und syndicom haben heute bei SBB und Post protestiert. Sie fordern, dass die bundesnahen Betriebe ihre Zusammenarbeit mit…