Archiv

Breites Bündnis gegen Basler Taxigesetz

In Basel hat sich auf Initiative der Unia ein breites Bündnis gegen das Basler Taxigesetz gebildet, über das am 15. November abgestimmt wird. Es…

 

Rieter: Kahlschlag trotz hohem Gewinn

Der Winterthurer Spinnmaschinen-Hersteller Rieter hat angekündigt, 209 Stellen abzubauen – trotz eines Nettogewinns von 52,9 Millionen Franken im…

 

Schweizer Kündigungsrecht am Pranger

Eine Studie der Universität Neuenburg zum Kündigungsschutz zeigt: Das Schweizer Recht erfüllt weder die Vorgaben der Internationalen…

 

Unia lanciert Hotline zur Arbeitszeiterfassung

Die Erfassung der Arbeitszeit ist wichtig, um Arbeitnehmer/innen vor überlangen Arbeitstagen, Stress und Burnout zu schützen. Trotzdem soll die…

 

WAK-Nationalrat im Solde der Grossverteiler

Die Wirtschaftskommission (WAK) des Nationalrats hat den Vorschlag für ein schweizerisches Ladenöffnungsgesetz knapp unterstützt. Damit haben sich die…

 

Neuer GAV bei Stadler Rail setzt Massstäbe

Die Unia und das Unternehmen Stadler Rail haben sich auf einen neuen Gesamtarbeitsvertrag ab 2016 geeinigt. Er enthält gute Mindestlöhne für…

 

CRAI-Streik erfolgreich beendet

Der Streik bei CRAI Suisse im Tessin ist erfolgreich beendet worden: Die Direktion des Detailhandelsunternehmens hat die Kündigungen zurückgenommen.…

 

Gewerkschaften wollen GAV gegen Lohndumping im Transport

Die Gewerkschaften syndicom und Unia haben heute ihren Vorschlag für einen nationalen Gesamtarbeitsvertrag (GAV) in der Transport- und Logistikbranche…

 

Baumeisterverband spielt Gewerkschaft

Die Blockaden-Haltung des Baumeisterverbands geht in eine weitere Runde. Anstatt endlich über den neuen Landesmantelvertrag (LMV) zu verhandeln,…

 

Streik beim Detailhändler CRAI Suisse im Tessin

Seit heute Morgen sind im Tessin Angestellte des Detailhandelunternehmens CRAI Suisse in den Streik getreten. Sie protestieren damit gegen…