Die breit angelegte Online-Befragung der Unia zu Stress im Büro im Herbst 2016 umfasste die Branchen Versicherungen, Krankenkassen, Informatik, Werbung/Marketing, Advokatur/Notariat, Immobilienverwaltung, Verwaltungen sowie Banken. Insgesamt nahmen 586 Personen an der Umfrage teil. 65% der Befragten sind Frauen.
Erschöpft und unmotiviert
Die Umfrage zeigt: Arbeitsbedingter Stress kommt in büronahen Dienstleistungsberufen sehr häufig vor und hat oft negative Auswirkungen auf die physische und psychische Gesundheit der Beschäftigten. Viele fühlen sich deshalb unmotiviert, ausgelaugt, nervös und gereizt oder körperlich angeschlagen. Als Hauptgründe für den Stress geben viele Zeit- und Leistungsdruck, überlange Arbeitstage und arbeiten in der Freizeit an.
Die wichtigsten Ergebnisse auf einen Blick
Forderungen der Unia
Ausführliche Forderungen der Unia (PDF)