Archiv

GAV Sicherheit: Bessere Löhne und Spesen erreicht

Lohnerhöhungen und ein neues Spesenreglement: Der Unia ist es im GAV der Sicherheitsbranche gelungen, für das Personal deutlich bessere…

 

Personalverleih: Neuer GAV tritt in Kraft

Der neue Gesamtarbeitsvertrag (GAV) Personalverleih tritt per 1. Mai 2016 in Kraft, mit Gültigkeit bis Ende 2018. Der GAV wurde vom Bundesrat bereits…

 

Ladenöffnungszeiten: Kein Doppelspiel, Herr Bolliger!

Die Unia hat sich mit einem offenen Brief an den Migros-Chef gewandt: Während der orange Riese im Parlament für das neue Gesetz über die…

 

Ältere Arbeitnehmende müssen besser geschützt werden

Die Situation der älteren Arbeitnehmenden auf dem Arbeitsmarkt hat sich in den letzten beiden Jahren verschlechtert. Die Erwerbslosenquote ist bei…

 

Konzernverantwortungsinitiative zustande gekommen

Bereits über 140‘000 Personen haben die «Konzern-verantwortungs-Initiative» unterzeichnet. Die Initiative verlangt verbindliche Regeln, damit Konzerne…

 

Massenentlassungen bei Bata

Bata schliesst in allen Regionen der Schweiz Filialen und entlässt Personal. Die Unia fordert vom Schuhhandelsriesen Transparenz gegenüber den…

 

Wirtschaftskommission gegen das Verkaufspersonal

Die Kommission für Wirtschaft und Abgaben des Ständerats (WAK) hat erneut für das neue Gesetz über die Ladenöffnungszeiten (LadÖG) gestimmt. Mit…

 

Lohndumping: Wiederholungstäter prellt Arbeiter um Geld

Auf einer Baustelle in Spiez hat die Unia einen gravierenden Fall von Lohndumping aufgedeckt. Besonders problematisch ist: Der Betreiber der…

 

Massiver Rentenabbau bei Pensionskassen

Bei den Pensionskassen ist ein riesiger Rentenabbau im Gang. Wer heute 50 Jahre alt ist, muss mit massiv tieferen Renten rechnen. Das zeigt eine…

 

GAV für den Onlinehandel nötig

Der Online- und Versandhandel boomt. Doch die Arbeitsbedingungen in der Branche sind meist problematisch, die Löhne tief. Die Branchendelegierten…