Archiv

Kampagne fĂĽr mehr Pflegepersonal

Personalmangel ist das zentrale Problem der Beschäftigten in Pflege und Betreuung. Deshalb beschlossen die rund 60 Delegierten der…

 

Taxifahrer protestieren gegen Uber

80 Minuten standen die Taxis am Basler Bahnhof SBB still. Mit einer Protestaktion haben rund 100 Basler Taxifahrerinnen und -fahrer gezeigt, dass sie…

 

Heisser Herbst auf den Schweizer Baustellen

Die Bauarbeiter in der Schweiz sind wütend. Der Baumeisterverband bricht den Landesmantelvertag (LMV), verweigert Verhandlungen und greift die Rente…

 

Menschenkette fĂĽr eine menschliche Asylpolitik

Rund 300 Personen haben in Bern für eine menschliche Asylpolitik demonstriert. Die Unia unterstützt die Forderungen und engagiert sich im Bündnis für…

 

Ständerat gegen längere Ladenöffnungszeiten

Die Gewerkschaft Unia freut sich über die Ablehnung des Bundesgesetzes über die Ladenöffnungszeiten (LadÖG) durch den Ständerat. Die kleine Kammer…

 

Georg Fischer: Gratis-Arbeit und EinschĂĽchterung

Die Georg Fischer Machining Solutions (GF) verlangt von ihren Angestellten weiterhin Gratis-Arbeit. Gegen den Willen der Personalvertretung wird die…

 

Lohngleichheit: Transparenz ist nötig und machbar!

Die angekündigte Revision des Gleichstellungsgesetzes zur Durchsetzung der Lohngleichheit treibt den Arbeitgebern den Schweiss auf die Stirn. Statt…

 

Unia Genf fordert Massnahmen gegen Hitze auf Baustellen

Diesen Sommer führte die Unia Genf eine Umfrage auf den Baustellen durch. Sie wollte wissen, wie die Bauarbeiter gegenüber starker Hitze geschützt…

 

Altersvorsorge 2020: Ständerats-Paket ist ungenügend

Der Ständerat hat den Vorschlag seiner Sozialkommission für die Altersvorsorge 2020 durchgewunken. Das Paket enthält Erhöhungen bei den AHV-Neurenten,…

 

Sonntag muss Sonntag bleiben!

Der Berner Grossrat überwies heute knapp eine Motion von FDP-Mann Adrian Haas. Diese will die untere Altstadt in eine Tourismuszone umwandeln. Die…