Die Altenbetreuer/innen («badanti») haben genug von den Missständen in ihrer Branche. In einer Resolution fordern sie deshalb eine Verbesserung der…
Die Unia lehnt den Vorschlag des Bundesrates zur Umsetzung der Zuwanderungsinitiative (Art. 121a BV) ab. Kontingente sind keine Lösung. Stattdessen…
In der Schweiz müssen immer mehr Leute am Sonntag arbeiten, vor allem im Verkauf. Zum Internationalen Tag des freien Sonntags erinnert die…
Der Vorschlag zur Revision des Gleichstellungsgesetzes (GlG) ist auf halbem Weg stehen geblieben. Das will die Unia mit ihrer heutigen Aktion…
Der Liftbaukonzern Schindler will in Ebikon 120 Stellen abbauen. Die Arbeitsstellen werden ins Ausland verlagert. Betroffen ist die Abteilung…
Der Nationalrat hat heute dem neuen Gesetz für die Ladenöffnungszeiten (LadÖG) zugestimmt. Dieses will schweizweit einheitliche Öffnungszeiten…
Nach der erfolgreich gebodigten «Durchsetzungsinitiative» rufen die Unia und der Gewerkschaftsbund alle Secondas und Secondos ohne Schweizer Pass auf,…
Das Nein zur unmenschlichen «Durchsetzungsinitiative» der SVP ist ein wichtiger Sieg der Zivilgesellschaft. Die breite Mobilisierung macht Mut für die…
Die private Pflegefirma lifepoint GmbH in Jona betreibt massives Lohndumping. Sie bezahlte teilweise Stundenlöhne von nur 13.35 Franken. Die Unia…
Die Angestellten des Detailhandels wollen am Abend nicht (noch) länger arbeiten und lehnen das geplante schweizerische Ladenöffnungsgesetz klar ab.…