Archiv

Gastgewerbe startet Bildungsoffensive

Die Sozialpartner im Gastgewerbe starten eine Bildungsoffensive. Alle durch den L-GAV finanziell unterstützten Aus- und Weiterbildungen werden…

 

Sozialpartner im Gastgewerbe fordern A-fonds-perdu-Beiträge

Gemeinsam mit den Sozialpartnern fordert die Unia vom Bundesrat eine rasche Unterstützung für das Gastgewerbe. Angesichts der anhaltenden Corona-Krise…

 

Pflege im 2021: Gemeinsam mĂĽssen wir unseren Protest auf die Strasse tragen

«Es braucht jetzt endlich bessere Bedingungen in der Pflege und in den anderen Berufen, die die Gesellschaft am Laufen halten.» Gedanken zum baldigen…

 

Pflegepersonal und Covid-19: Prioritärer Zugang zur Impfung Ja – Impfobligatorium Nein!

Der Schutz des Gesundheitspersonals ist in der aktuellen Covid-Krise von grösster Bedeutung. Pflegende müssen einen prioritären Zugang zum neuen…

 

Unia Rentner:innen: FĂĽr ein Alter in WĂĽrde und eine solidarische Gesellschaft

Aufgrund der Lage wurden die Beschlüsse der jährlichen Unia-Rentner:innen-Konferenz per briefliche Abstimmung getroffen. Die Rentner:innen haben sich…

 

Unia-Petition im Detailhandel: Weihnachtsprämie und früher Ladenschluss am 24. Dezember!

Tausende Angestellte im Detailhandel unterstützen die Forderung der Unia nach einem angemessenen Weihnachtsgeld und einem frühen Ladenschluss am 24.…

 

Baumeister lassen Poliere schon wieder leer ausgehen

Die Lohnverhandlungen für die Baupoliere sind gescheitert. Der Baumeisterverband hat sämtliche Kompromissvorschläge abgelehnt. Diese erneute Nullrunde…

 

Solidarität statt Laissez-faire

Gesundheitsschutz und ökonomische Sicherheit gehören zusammen. Die Behörden müssen jetzt entschieden eingreifen, um beides zu sichern.

 

Uber-Urteil ist rechtskräftig: Fahrer:innen sind Angestellte

Das Urteil war ein Meilenstein in der «Causa Uber»: Das Berufungsgericht des Kantons Waadt stufte dieses Jahr - wie zuvor das Lausanner Arbeitsgericht…

 

Schreiner:innen: «Schreinermeister müssen zu ihrem Wort stehen!»

Die Schreinermeister wollen den Gesamtarbeitsvertrag nicht erneuern. Jetzt wehren sich die Schreiner:innen. An der heutigen Unia-Branchenkonferenz des…