Der bekannte Ostschweizer Immobilien-Spekulant Daniel Bächtold konnte erneut mit einem dubiosen Firmengeflecht die Rechte von Arbeitnehmenden…
Der Kanton Genf ist konsequent und verbietet den Dumping-Fahrdienst Uber, bis dieser seinen arbeitgeberischen Pflichten nachkommt. Die Unia wertet…
Gemeinsam mit den anderen Sozialpartnern hat die Unia für die Schweizerische Holzbaubranche eine Zusatzvereinbarung zum Gesamtarbeitsvertrag bezüglich…
Angesichts der Weigerung der Arbeitgeberorganisationen, die Löhne im Westschweizer Ausbaugewerbe zu erhöhen, sind hunderte Arbeitnehmende einem…
Die Sozialpartner haben mit Coop eine Erhöhung der Lohnsumme um 1% ausgehandelt. Davon profitieren mindestens 2/3 der Angestellten; ein Viertel der…
Frauen, die in Privathaushalten rund um die Uhr betagte Personen betreuen und dort wohnen, brauchen geregelte Arbeitsbedingungen und mehr Schutz. Das…
In der Schweiz ist Lohndumping ein immer grösseres Problem. Gleichzeitig wird der Lohnschutz politisch angegriffen; insbesondere die süddeutschen…
Das ganze Jahr hinweg erledigen Frauen einen Grossteil der unbezahlten Care-Arbeit. Ab dem 21. Oktober aber arbeiten sie zudem auch als Angestellte…
Heute trafen sich in Zürich um die 100 Unia-Delegierte an der Landsgemeinde Maler-Gipser. Im Rahmen der laufenden Verhandlungen für einen neuen…
Die Nachfrage nach Arbeitskräften in Privathaushalten steigt kontinuierlich an. Viele Migrant/innen aus Ländern mit einem sehr tiefen Lohnniveau,…