Die Löhne der Arbeitnehmenden und die Liquidität der Firmen sichern, Entlassungen verhindern, die soziale Sicherheit gewährleisten, die Konjunktur…
Von einer AHV-Rente kann man heute nicht leben. Die Renten aus der 2. Säule sinken. Frauen sind Opfer von Lohndiskriminierung, die sich auf ihre Rente…
Die Dienststelle für Industrie, Handel und Arbeit (DIHA) in Sitten hat einer schwangeren Frau zu Unrecht den Anspruch auf Arbeitslosengelder…
Bis 2002 hat die Schweiz bereits erlebt, welche schlimmen Folgen die Kontingentierung ausländischer Arbeitnehmer/innen hat. Die SVP will diese…
Gewisse Unternehmen versuchen, ihren Mitarbeitenden eine unbezahlte Zwangsquarantäne aufzuerlegen, wenn sie aus Italien oder einem anderen…
Das Bezirksgericht Frauenfeld (TG) bestätigt das Zutrittsrecht für Gewerkschafter/innen und spricht einen Unia-Sekretär vom Vorwurf des…
Am 1. März 1990 trat in der Schweiz das Asbestverbot in Kraft. Zu verdanken ist das nicht zuletzt einer aktiven Kampagne der Gewerkschaften. Das…
Die Gesundheit der Bauarbeiter leidet unter dem zunehmenden Stress, die Qualität der Arbeit nimmt ab, die Arbeitssicherheit kommt zu kurz. Das zeigen…
Auf die Kündigung aus heiterem Himmel folgte die unfaire Flucht in den Konkurs: Rund 40 Mitarbeitende der Marty Bauunternehmung AG protestierten in…
Coop geht es gut. Das zeigen die neuesten Firmenzahlen: Coop gewinnt Marktanteile, Umsatz und Gewinn nehmen deutlich zu. Das ist nicht zuletzt dem…