Archiv

Junge Pflegende gegen Spardruck!

Die Teilnehmenden des 3. Pflege- und Betreuungsjugendgipfel der Unia wehren sich gegen den zunehmenden Spardruck: Sie fordern Investitionen in das…

 

20 Franken mehr Lohn fĂĽr Schreiner/innen

Die Sozialpartner im Schreinergewerbe haben sich auf eine Lohnerhöhung ab 1. April geeinigt. Die Schreiner erhalten dadurch monatlich 20 Franken mehr…

 

We can’t keep quiet: Farbenfroher, kämpferischer Frauentag

Am Internationalen Frauentag protestierten auf der ganzen Welt Tausende für ihre Rechte und gegen jegliche Form der Diskriminierung – auch die Unia…

 

Lohngleichheit: Es geht kaum vorwärts!

Die heutigen Zahlen des Bundesamts für Statistik (BfS) sind ernüchternd. Der Lohnunterschied zwischen Frau und Mann im privaten Sektor hat zwar leicht…

 

Keine Mindestlöhne für Detailhandel und Industrie im Kanton Zürich

Trotz verbreitetem Lohndumping lehnt es die Tripartite Kommission des Kantons Zürich ab, für den Detailhandel und die Industrie verbindliche…

 

GAV Sicherheit wieder allgemeingĂĽltig

Am 13. Februar hatte der Bundesrat entschieden, den Geltungsbereich des Gesamtarbeitsvertrages für die private Sicherheitsbranche wieder auszudehnen.…

 

Sozialplan: Kein Sonnenschein bei Sun Store

Anlässlich des heutigen Endes der Konsultationsfrist hat das Sun Store-Personal des Apothekennetzwerks Galenicare in St-Sulpice (VD) der Direktion…

 

Sans-Papiers: Genf geht neue Wege

Der Kanton Genf hat ein Projekt aufgegleist, das die Regularisierung von Tausenden von Sans-Papiers ermöglicht. Gleichzeitig will er Papierlose besser…

 

Hände weg vom Arbeitsgesetz!

Die Kommission für Wirtschaft und Abgaben des Nationalrates (WAK-NR) hat heute entschieden, den Arbeitnehmerschutz massiv abzubauen. Grundlegende…

 

Gespendete Ambulanzen in Griechenland eingetroffen

Nach einer Woche Fahrt von Bern via Ancona und Patras sind die beiden gespendeten Ambulanz-Fahrzeuge heute in Athen angekommen und im Beisein des…