Archiv

Abschluss des Weltsozialforums in Tunis

Mit einer Demonstration für die Rechte der Palästinenser/innen ging am Samstag in Tunis das Weltsozialforum zu Ende. Am globalen Treffen von sozialen…

 

Weiterer Unia-Sieg gegen illegale Sonntagsarbeit

Die Unia bekommt im Streit um die Sonntagsarbeit im Detailhandel ein weiteres Mal Recht. Das Amt für Wirtschaft und Arbeit des Kantons St. Gallen…

 

Sozialplan der Gewerkschaften von Tamoil-Angestellten akzeptiert

Das Personal von Tamoil hat an einer Versammlung mit grosser Mehrheit beschlossen, den Sozialplan anzunehmen, der von der Unia und den christlichen…

 

Ständeratskommission erteilt höheren Renten eine Absage

Die sozialpolitische Kommission des Ständerats nimmt die Sorgen vieler Rentnerinnen und Rentner nicht ernst und lehnt eine dringend nötige…

 

Vallotech SA setzt Mitarbeitende unter Druck, um Löhne zu senken

Während einige Unternehmen bereit sind, zusammen mit den Gewerkschaften und Berufsverbänden Maßnahmen gegen die Frankenstärke zu diskutieren, handeln…

 

Unia am Weltsozialforum in Tunis

Rund 25‘000 Menschen eröffneten heute mit einer Grossdemo das Weltsozialforum in Tunis. Für das Treffen von sozialen Bewegungen, Gewerkschaften und…

 

Hugo Boss senkt die Löhne und verstösst gegen das Gesetz!

Erneut nimmt ein wirtschaftlich gut situiertes Unternehmen (Gewinn 2014: 437 Millionen Euro) die Frankenstärke zum Vorwand, um die Arbeitsbedingungen…

 

Nationalbank gefährdet Arbeitsplätze – stoppen wir sie!

Der Nationalrat hat heute das Franken-Problem diskutiert. Die Unia hat die Gelegenheit für eine symbolische Aktion auf dem Bundesplatz genutzt. Sie…

 

1. Unia-Branchenkonferenz Langzeitpflege und Betreuung

Delegierte aus der ganzen Schweiz haben sich heute in Bern zur ersten Branchenkonferenz Langzeitpflege und Betreuung versammelt. Sie betonen: Gute…

 

Landquart: Bundesrat lehnt Unia-Beschwerde ab

Der Bundesrat hat heute per Medienmitteilung (!) informiert, dass er die Unia-Beschwerde wegen der illegalen Sonntagsarbeit in Landquart ablehnt. Die…