Archiv

Altersvorsorge: Nationalrats-VorschlÀge sind inakzeptabel

Die Rechte im Nationalrat will das Rentenalter 67 fĂŒr alle. FĂŒr die Finanzierung der Altersvorsorge sollen Frauen und junge Menschen bluten.


 

Breiter RĂŒckhalt fĂŒr starke AHV!

Das Resultat der AHVplus-Initiative zeigt: Breite Teile der Schweizer Bevölkerung wollen gute Renten. In der Debatte der «Altersvorsorge 2020» gibt es


 

Umsetzung Zuwanderungsinitiative: Arbeitnehmende besser schĂŒtzen

Im Beschluss des Nationalrats zur Umsetzung der Zuwanderungsinitiative fehlen VorschlĂ€ge, wie die Arbeitnehmenden besser vor MissbrĂ€uchen geschĂŒtzt


 

Streiken lohnt sich – Arbeiter erhalten Lohnnachzahlungen

Der 16-tĂ€gige Streik der Arbeiter in Sainte-Croix hat sich gelohnt. Nach mehreren Verhandlungsrunden wurden ihnen Lohnnachzahlungen in der Höhe von


 

Unia-FĂŒhrungskultur: Vania Alleva nimmt Stellung

Aufgrund zahlreicher VorwĂŒrfe von Mitarbeiterinnen und Medienberichten ĂŒber Konflikte in der Unia-Region ZĂŒrich Schaffhausen hat Unia-PrĂ€sidentin


 

Jugendliche und junge Erwachsene pflegen die Zukunft!

Am heutigen Pflegejugendgipfel in Bern sprachen sich Jugendliche und junge Erwachsene aus Pflege und Betreuung gegen die weitere Ökonomisierung ihrer


 

Über 20‘000 demonstrieren fĂŒr eine stĂ€rkere AHV

Über 20‘000 kamen heute nach Bern und verlangten mit ihrer Kundgebung eine Altersvorsorge, die diesen Namen auch verdient. Unia PrĂ€sidentin Vania


 

Lohndumping: Arbeiter streiken seit sieben Tagen

Auf einer Baustelle in Sainte Croix (VD) ist ein gravierender Fall von Lohndumping aufgeflogen. Die Neuenburger Firma Alpen Peak bezahlt ihren


 

Zuwanderungsinitiative: KommissionsvorschlĂ€ge sind ungenĂŒgend

Die VorschlĂ€ge der Staatspolitischen Kommission des Nationalrats (SPK-NR) zur Umsetzung der Zuwanderungsinitiative sind ungenĂŒgend. Positiv ist, dass


 

Unia akzeptiert Massenentlassung bei Roche nicht

Das Biotechunternehmen Roche hat eine Massenentlassung am Standort Basel angekĂŒndigt. Die Unia akzeptiert diesen Stellenabbau nicht und fordert