Archiv

Nochmals 3000 Bauarbeiter am Protesttag in der Deutschschweiz

Über 3000 Bauarbeiter aus der gesamten Deutschschweiz protestierten heute für einen Landesmantelvertrag (LMV) mit mehr Schutz und ihre Rente mit 60.…

 

100 Franken mehr Lohn in St. Galler Tankstellenshops

Per 1. Januar 2016 erhalten die Angestellten der Tankstellenshops im Kanton St. Gallen mehr Lohn: Die Sozialpartner haben sich auf eine Erhöhung der…

 

3000 Bauarbeiter an Protestaktion in Bellinzona

Die Bauarbeiter sind wütend: Der Schweizerische Baumeisterverband weigert sich, gemeinsam Lösungen zu bestehenden Problemen finden. Deshalb ruhen…

 

Baustellen stehen während drei Tagen still

Im Tessin protestieren heute die Bauarbeiter. Sie wollen den Schutz ihrer Gesundheit im Landesmantelvertrag (LMV) besser verankern und weiterhin mit…

 

Basler Petition «Uber verbieten» eingereicht

Eine Delegation von Basler Taxifahrer/innen übergab heute ihre Petition. Sie fordert ein Verbot des Dumping-Unternehmens Uber. Uber untergräbt mit…

 

Bundesrat weicht Stempelpflicht auf

Der Bundesrat hat heute die neuen Bestimmungen zur Erfassung der Arbeitszeit verabschiedet. Sie gelten ab dem 1. Januar 2016. Wer gewisse Bedingungen…

 

Migros: Mickrige Lohnerhöhung 2016 von 0-0.5%

Migros erhöht die Löhne 2016 um lediglich 0% bis 0.5%. Das ist angesichts der starken Stellung des grössten Schweizer Detailhändlers wenig. Die Unia…

 

Gravierende Lohndumping-Fälle auf Winterthurer Baustelle

Aufgrund des Verdachtes auf Lohndumping hat die Unia Zürich-Schaffhausen letzte Woche die Credit-Suisse-Baustelle «Roy» in Oberwinterthur für rund…

 

Unbefriedigende Lohnrunde bei Coop

Trotz gutem Geschäftsgang gewährt die Coop-Gruppe ihren Beschäftigten fürs kommende Jahr keine Lohnerhöhung. Ein kleiner Trost ist indes die Erhöhung…

 

Keine Rentenreform auf Kosten der Frauen!

Es darf nicht schon wieder auf dem Rücken der Frauen gespart werden. Die Unia-Frauen lehnen die im Rahmen der Rentenreform 2020 geplante Erhöhung des…