Seit heute Morgen, 7 Uhr, streiken die Angestellten des Bauunternehmens Walo in Genf. Sie protestieren gegen die Entlassung von 40 Angestellten und…
Gewerkschaften und Arbeitgeber haben sich auf eine Vereinbarung zur Erneuerung des GAV für das Coiffeurgewerbe verständigt. Die Vereinbarung sieht…
Der Zement-Konzern LafargeHolcim erhält einen neuen Europäischen Betriebsrat. Die Arbeitnehmer/innen-Vertretung repräsentiert über 20‘000 Beschäftigte…
Die Unia fordert Politik und Arbeitgeberverbände dazu auf, ihre soziale Verantwortung ernst zu nehmen und lanciert heute ihre Kampagne «In Menschen…
Der Regierungsrat des Kantons Bern verzichtet darauf, gesetzliche Grundlagen für längere Öffnungszeiten der Läden in der Berner Altstadt zu schaffen.…
Am 10. März verbot das jurassische Kantonsgericht der Firma Von Roll, einen ihrer Angestellten in Euros auszuzahlen. Die Unia unterstützt diesen…
Tausende Frauen und solidarische Männer haben sich heute in Zürich am Women’s March beteiligt. Auch die Unia marschierte mit. Sie fordert u.a. das…
Die Unia-Delegiertenversammlung hat ihre Unterstützung für die «Altersvorsorge 2020» beschlossen. Die Stärkung der AHV bringt einen Paradigmenwechsel…
Rund 130 Mitglieder von Personalkommissionen aus der Industrie haben an einer Unia-Fachtagung zur Digitalisierung teilgenommen. Im Zentrum stand die…
Der Bundesrat hält klar fest, dass sich die bundesnahen Betriebe und ihre Partner an die Gesetze halten müssen. Die Gewerkschaften Unia, SEV und…