Archiv

Höchste Zeit für eine Lohnwende: +2,5% für alle!

Die Wirtschaft boomt. Doch die Arbeitnehmenden haben nichts vom Aufschwung. Während die Arbeitsproduktivität weiter zunimmt, stagnieren die Reallöhne.…

 

Geduld der Bauarbeiter geht zu Ende!

In den Verhandlungen zum neuen Landesmantelvertrag (LMV) verharren die Baumeister weiterhin stur auf ihren unhaltbaren Forderungen. Für die…

 

Unia-Aktion auf dem Bundesplatz fĂĽr Lohngleichheit

Mit einer Aktion auf dem Bundesplatz setzt die Unia ihre Kampagne gegen den Skandal der Lohnungleichheit fort. Das Lohngefälle zwischen Frauen und…

 

Meyer Info, das leider allzu reale fiktive Unternehmen!

Meyer Info ist ein fiktives Unternehmen, das künstlich geschaffen worden ist, um die skandalösen Lohnungleichheiten ins Licht zu rücken.

 

Arbeitnehmende verteidigen rote Linie bei den Flankierenden Massnahmen

Rund 200 Personen haben mit einer Aktion vor dem Bundeshaus den Bundesrat daran erinnert: Für die Arbeitnehmenden in der Schweiz ist der Schutz der…

 

Unia mobilisiert: «Rote Linie» für die FlaM und Demo für Lohngleichheit

Der Unia Zentralvorstand (ZV) hat zentrale Dossiers verhandelt: die Nomination für das SGB-Präsidium, die Flankierenden Massnahmen, die Demo zur…

 

Arbeitsgesetz: Nein zur 70-Stundenwoche!

Die Wirtschaftskommission des Ständerats hat die Vernehmlassung zur Aushöhlung des Arbeitsgesetzes eröffnet. Damit sollen die gefährlichen und…

 

Unia Frauen bereit fĂĽr einen Frauenstreik

Über 100 Frauenvertreterinnen haben an der diesjährigen Unia-Frauenkonferenz in Neuenburg ihre Bereitschaft zu einem aktiven Kampf für Lohngleichheit…

 

Coop: Es braucht endlich eine Lohnerhöhung für alle!

Die Unia-Konferenz der Coop-Mitarbeitenden fordert eine Lohnerhöhung von 2,5 Prozent. Sie soll allen Angestellten zu Gute kommen. Der grosse Beitrag…

 

Ordnung im Stall? Chaos im Bundesrat?

Nico Lutz, Sektorleiter Bau der Unia, setzt sich in der «Kolumne zum Donnerstag» im «Baublatt» mit der europäischen Integration auseinander. Für die…