Archiv

Givaudan: Mehr Lohn dank Streikandrohung

Mit einer Streikdrohung haben die Angestellten des Aromen- und Riechstoffhersteller Givaudan in Genf eine Lohnerhöhung von 1,5 Prozent und…

 

Kahlschlag bei der Ammann Group

Ausgerechnet die Ammann Group versetzt dem Werkplatz Schweiz einen schweren Schlag. Das Langenthaler Unternehmen, dessen Chef einst der heutige…

 

Pflege-Petition an den Bundesrat eingereicht

Über 50 Teilnehmende nahmen heute an der nationalen Branchenkonferenz Pflege und Betreuung der Unia teil. Die Anwesenden fordern bessere…

 

Unia fordert Garantien für Beschäftigte bei Huntsman-Clariant-Fusion

Die Fusion der Chemiekonzerne Clariant und Huntsman darf nicht auf Kosten des Personals gehen. Die Unia fordert, dass es keinen Stellenabbau und keine…

 

Neuer Gesamtarbeitsvertrag für das Coiffeurgewerbe ratifiziert

Die Delegiertenversammlung von coiffureSUISSE hat am 21. Mai 2017 den neuen Gesamtarbeitsvertrag (GAV) für das Coiffeurgewerbe ratifiziert. Der Antrag…

 

Arbeitnehmende unter (Zeit-)Druck

Die heute veröffentlichten Ergebnisse der Europäischen Erhebung über Arbeitsbedingungen (EWCS) aus Schweizer Sicht bestätigen: Einseitige…

 

Novartis kündigt Stellenabbau an, Unia fordert Verzicht auf Entlassungen

Die Unia fordert von Novartis, auf den angekündigten Abbau von 500 Stellen zu verzichten. Es braucht Sicherheiten für die Beschäftigten und ein…

 

Erneute Entlassungswelle bei Charles Vögele/OVS

Der Modekonzern Charles Vögele/OVS schockt mit einer erneuten Massenentlassung von über 100 Mitarbeitenden in Pfäffikon/SZ und Freienbach/SZ.…

 

Arbeitgeber-Attacke auf flankierende Massnahmen

Avenir Suisse, das Sprachrohr der Konzerne und Grossunternehmen, hat an einer Medienkonferenz die flankierenden Massnahmen frontal angegriffen. Die…

 

Unia-Migrationskonferenz will gleiche Rechte für alle

Die Unia-Migrationskonferenz fordert die Anerkennung von Sans-Papiers in der Schweiz und setzt sich mit der Unia-Strategie 2020 verstärkt für die…