Die Gewerkschaft Unia hat ihren neuen Report zu den Frauenlöhnen vorgestellt. Der Bericht zeigt: Mindestlöhne sind besonders für Frauen wichtig – denn…
Wir trauern um Christiane Brunner, eine herausragende Gewerkschafterin und engagierte Kämpferin für soziale Gerechtigkeit und die Gleichstellung der…
Die Unternehmen ignorieren die Lohnungleichheit und den Auftrag des Gleichstellungsgesetzes. Die Einkommenslücken führen Frauen in die Armut und…
Mutloser Entscheid: Trotz falscher Zahlen vom Bund hat das Bundesgericht die Abstimmung über die Erhöhung des Frauenrentenalters für gültig erklärt.…
Ein Drittel der Beschäftigten ist von sexueller Belästigung betroffen. Trotzdem ignorieren viele Arbeitgeber das Problem und vernachlässigen ihre…
Frauen verdienen in der Privatwirtschaft 17,5 Prozent weniger als Männer; monatlich fehlen 1453 Franken im Portemonnaie. Obligatorische…
An der ersten nationalen Demonstration gegen Gewalt an Frauen haben rund 10'000 Personen gemeinsam mit der Unia und weiteren Organisationen…
Über 15'000 Arbeitnehmende aus der ganzen Schweiz haben sich in Bern unter dem Motto «Höchste Zeit für höhere Löhne» versammelt und fordern von den…