Check deine Arbeitsbedingungen

Im Gesamtarbeitsvertrag (GAV) der Reinigungsbranche für die Deutschschweiz werden Löhne, Arbeitszeiten, Weiterbildungen und vieles mehr geregelt. Die Bestimmungen des GAV müssen zwingend von allen Arbeitgebern eingehalten werden. Leider gibt es in der Reinigung zu viele Verstösse gegen den GAV. Das muss sich ändern!

Check deine Arbeitsbedingungen in der Reinigung

Arbeitest du in der Deutschschweiz? Dann fülle diese Umfrage aus!
1. Dein Mindestlohn
2. Deine Lohnzuschläge
Wenn du im Stundenlohn angestellt bist:
Wenn du festangestellt bist:
3. Dein 13. Monatslohn
Wenn du im Stundenlohn angestellt bist:
Wenn du festangestellt bist:
4. Deine Arbeitszeit
5. Deine Reisezeit
6. Deine Mittagsentschädigung
7. Sicherheit bei deiner Arbeit
Dies ist ein Pflichtfeld
Ich möchte per E-Mail über die Aktivitäten der Unia informiert werden.
Dies ist ein Pflichtfeld
Ich möchte weitere Informationen über meine Rechte erhalten. Bitte nehmt mit mir Kontakt auf.
Angaben zu deiner Person:
Dies ist ein Pflichtfeld
Dies ist ein Pflichtfeld
Dies ist ein Pflichtfeld
Dies ist ein Pflichtfeld
Dies ist ein Pflichtfeld
Dies ist ein Pflichtfeld
Dies ist ein Pflichtfeld

Deine Rechte

  • Mindestlohn: Dein GAV legt Mindestlöhne fest. Der Mindestlohn gemäss deiner Lohnkategorie muss zwingend eingehalten werden.
  • Lohnzuschläge: Dir steht eine Feiertags- und Ferienentschädigung zu.
  • 13. Monatslohn: Du bekommst einen 13. Monatslohn, wenn du seit mindestens 3 Monaten im selben Betrieb arbeitest.
  • Arbeitszeit: Zeit, welche du für den Arbeitgeber verbringst, muss als Arbeitszeit erfasst und bezahlt werden. Abmachungen, dass pro Zimmer oder Gebäude eine bestimmte Zeit zur Verfügung steht, sind nicht zulässig.
  • Reisezeit: Wenn du für den Arbeitgeber reist, muss das als Arbeitszeit erfasst und bezahlt werden. Der Weg von dir zuhause zum vertraglich definierten Arbeitsort wird nicht bezahlt.
  • Mittagsentschädigung: Wenn du nicht immer am vertraglich festgehaltenen Ort und mehr als 6 Stunden arbeitest, hast du Anrecht auf eine Mittagsentschädigung von 16 Franken. (Diese Bestimmung gilt, wenn du in einem Betrieb mit mehr als 5 Angestellten arbeitest.)
  • Arbeitssicherheit: Du wirst auf Bestimmungen der Arbeitssicherheit geschult.

Mindestlöhne ab 2024 für das Reinigungsgewerbe in der Deutschschweiz

Mindestlöhne für:
Stundenlohn 
Monatslohn
(bei Festanstellung)
Unterhaltsreinigung I
20.80
3'785.60
Unterhaltsreinigung II
21.80
3'967.60
Spezialreinigung I
22.70
4'131.40
Spezialreinigung II
23.70
4'313.40
Spitalreinigung I
21.20
3'858.40
Spitalreinigung II
22.20
4’040.40
Fahrzeugreinigung I
22.50
4’095.00
Fahrzeugreinigung II
23.50
4’277.00
2-jährige Lehre (EBA)
22.00
4'004.00
3-jährige Lehre (EFZ)
24.75
4'504.50