Archiv

Frauen auf dem Bau: gegen Sexismus und fĂĽr bessere Arbeitsbedingungen

Fehlende Hygiene, Sexismus und mangelnder Respekt: Für Frauen ist die Arbeit auf Baustellen häufig unangenehm. Mit der Gleichstellung muss es auch auf…

 

Toblerone-Fabrik: Mondelez will Reallohnsenkung durchdrĂĽcken

In den Lohnverhandlungen für die rund 200 Beschäftigten der Toblerone-Fabrik in Bern-Brünnen setzt Mondelez auf maximale Provokation: Der Konzern hat…

 

Unia-Frauen: Alle sind bereit fĂĽr den Frauenstreik!

60 engagierte Gewerkschafterinnen diskutierten am Samstag in Bern den bevorstehenden Frauenstreik. Der angekündigte BVG-Abbau, mit vielen Nachteilen…

 

Industrie-News, der neue Podcast fĂĽr Arbeitnehmende in der Industrie

Wer mehr weiss, kann sich besser wehren. Deshalb informiert die Unia mit einem neuen Video- und Audio-Podcast die Beschäftigten im Industriesektor. Ab…

 

Gewerbe-Delegierte wollen GAV verbessern und wehren sich gegen die BVG-Rentensenkung

An ihrer nationalen Delegiertenversammlung in Bern haben die Unia-Mitglieder aus dem Gewerbe sich auf die Erneuerung mehrerer wichtiger…

 

Referendum gegen BVG-Reform ist lanciert

Heute ist das Referendum gegen die Rentensenkung in der 2. Säule lanciert worden. Die Unia unterstützt die Unterschriftensammlung gegen die unsoziale…

 

Temporärarbeitende sollen im neuen GAV bessergestellt werden

Der Gesamtarbeitsvertrag Personalverleih läuft Ende Jahr aus. Es braucht dringend eine Verbesserung des Vertrags. Und es braucht Massnahmen, um die…

 

Migros: Die Teuerung trifft das Personal viel stärker als das Unternehmen!

Auch in diesem Jahr präsentiert der orangefarbene Riese positive Zahlen. Die Angestellten tragen massgeblich zu den guten Konzernergebnissen bei! Die…

 

Toblerone-Fabrik: Mondelez-Beschäftigte protestieren gegen drohenden Kaufkraftverlust

Die Lohnverhandlungen in der Toblerone-Fabrik in Bern-Brünnen verlaufen harzig. Der Mondelez-Konzern will seinen Beschäftigten trotz…

 

Uber: Bundesgericht klärt Arbeitgeberrolle endgültig

Wie erwartet hat das Bundesgericht bestätigt, dass die Fahrer:innen des Taxikonzerns Uber unselbständig Erwerbstätige sind. Uber muss daher sämtlichen…