Archiv

Migros-Stellenabbau: Die Unia kritisiert unsoziales Vorhaben scharf

Die Unia und ihre Mitglieder bei der Migros sind schockiert über das Ausmass des angekündigten Stellenabbaus. Die Migros muss alles unternehmen, um…

 

Die Unia 2023 mit beinahe stabiler Mitgliederentwicklung

Wachstum in den Dienstleistungsberufen, mehr weibliche Mitglieder und viele erwerbstätige Mitglieder – die Unia-Mitgliederentwicklung 2023 lässt sich…

 

Fachgruppe Coop der Unia gewinnt den Prix Engagement

Die Unia zeichnet das Kollektiv «Fachgruppe Coop» mit dem «Prix Engagement» für ihren herausragenden Einsatz aus, der zu einem äusserst erfolgreichen…

 

Jahresbilanz der Migros: Hoher Umsatz, aber immer höherer Druck auf das Personal

Die Migros-Gruppe steigert weiterhin deutlich ihren Umsatz, übt aber immer mehr Druck auf ihr Personal aus. Diese guten Betriebsergebnisse müssen zu…

 

Alles Gute fürs neue Jahr – diese Herausforderung warten 2024

2023 haben wir gezeigt, worin unsere Stärke besteht: Mit dem Frauenstreik vom 14. Juni, der grossen Lohn-Demo vom 16. September in Bern und vielen…

 

Fortschritt für Sicherheitspersonal: GAV-Verlängerung und höhere Mindestlöhne

Die Gewerkschaft Unia und weitere Sozialpartner haben mit den Arbeitgebern der Sicherheitsbranche erfolgreich verhandelt. Die Allgemeinverbindlichkeit…

 

Antigewerkschaftliche KĂĽndigungen: Es braucht eine Volksinitiative

Die Mediation unter Leitung von Bundesrat Guy Parmelin, um den Kündigungsschutz in der Schweiz an internationale Mindeststandards anzupassen, ist…

 

Mehr Lohn und längere Ferien im Coiffeurgewerbe

Die Unia hat den neuen Gesamtarbeitsvertrag für das Coiffeurgewerbe mit den Arbeitgebern verhandelt. Mehr Lohn und längere Ferien: Davon profitieren…

 

Nach Protest der Logistiker:innen: Ceva Logistics erhöht die Löhne

Monatelang haben die Beschäftigten von Ceva Logistics Verhandlungen über Lohnerhöhungen und bessere Arbeitsbedingungen gefordert. Jetzt macht Ceva…

 

Gewerkschafts-Demo in Brüssel: gegen Sparmassnahmen, für eine Politik der Solidarität

Am 12. Dezember demonstrierten Arbeitnehmende und Pensionierte aus ganz Europa in Brüssel. Sie wehrten sich gegen die Sparpolitik der europäischen…