Die Gewerkschaft Unia organisiert erneut Schulungen im Hinblick auf die Lohnverhandlungen am Jahresende.
Ökonom:innen und Gewerkschafter:innen werden ihre Kompetenzen und Erfahrungen mit euch teilen. Ihr könnt das erforderliche Wissen über die wirtschaftliche Entwicklung der MEM-Branche sowie über Strategien und Dynamiken von Lohnverhandlungen erwerben und festigen, so dass ihr als Personalkommission in der Lage seid, die Lohnverhandlungen 2025 auf optimale Weise zu führen.
Deutschschweiz
Romandie
Tessin
Nationale Kurse
Nach der Anmeldung erhalten die Teilnehmer:innen eine Kursbestätigung und ein detailliertes Kursprogramm mit Angaben zum Kursort und den Kurszeiten.
Referent:innen: Für die MEM-Branche zuständige Vertreter:innen der Unia und die Ökonom:innen der Unia und des SGB.
Kosten: Die Kursteilnahme ist kostenlos. Das Mittagessen ist inbegriffen. Allen Unia-Mitgliedern wird das Bahnbillet 2. Klasse (Wohnort-Seminarort-Wohnort) entschädigt. Zudem erhalten Unia-Mitglieder ohne Anspruch auf Freistellung für die Ausübung von gewerkschaftlichen Tätigkeiten ein Taggeld zum Ausgleich der Lohneinbusse.