60 Jahre nach dem Unglück in Mattmark

Am 30. August 1965 kamen beim Bau des Staudamms in Mattmark 88 Arbeiter ums Leben. Nach einem Abbruch des Allalingletschers wurden sie unter Eis und Geröll begraben. Verschiedene Anlässe erinnern an die Katastrophe vor 60 Jahren.
Luftbild mit Blick auf Menschen auf der mit Eis und Geröll bedeckten Unfallstelle Mattmark
Vor 60 Jahren starben 88 Arbeiter bei einem Gletscherabbruch in Mattmark.

Die Vereinigung Wallis/Italien organisiert zum 60. Jahrestag des Unglücks verschiedene Anlässe im Wallis, an denen auch Vertreter:innen der Unia teilnehmen.

29. August, Naters Zentrum Missione
 

8.30 – 12.30 UhrDiskussionsrunde «Sicherheit und Prävention auf Baustellen» mit Unia-Gesundheitsexpertin Christine Michel
18.00 UhrMusikalische Eröffnung des Abendprogramms mit dem Chor «Monte Dolada», Grussworte
19.00 UhrFilmvorführung zu 60 Jahre Mattmark
19.45 UhrRedebeiträge, u.a. von Unia-Präsidentin Vania Alleva

30. August, Gedenkanlass in Mattmark
 

10.00 UhrBegrüssung
10.30 UhrGedenkmesse
11.30 UhrAnsprachen, Kranzniederlegung