14. Juni 2024 – Frauenstreiktag

Tiefe Löhne führen zu tiefen Renten: Die Hälfte aller Frauen verdient weniger als 4126 Franken im Monat. Ein selbstbestimmtes und unabhängiges Leben ist so unmöglich. Nimm mit der Unia teil an den Aktionen und Demonstrationen in deiner Stadt.
Riesige, lila Ballonfaust auf dem Bundesplatz in Bern beim Frauenstreik 2023
Altersarmut nach einem harten Arbeitsleben – für viele Frauen die Realität. Das macht uns wütend!

Am 14. Juni macht die Unia gemeinsam mit Frauen in Tieflohnbranchen sichtbar, was sonst unsichtbar bleibt.

Immer noch hässig: faire Löhne und gerechte Renten jetzt!

Die Lohnungleichheit resultiert daraus, dass die Löhne in Branchen mit einem hohen Frauenanteil systematisch zu tief sind. Dadurch Erhalten die Frauen sehr tiefe Renten; nach einem harten Arbeitsleben droht ihnen zusätzlich Altersarmut.

Du möchtest du dich in deiner Region engagieren? Schreib uns ein kurzes E-Mail mit deinen Angaben.

Programm

Basel Stadt

Theaterplatz
16:30 Uhr Besammlung für die Demonstration

Bellinzona

Piazza del Sole
ore 18  manifestazione,
ore 19.30 azione finale congiunta sulla Piazza Governo

Bern

Bundesplatz
Ab 16:00 Uhr feministisches Picknicken auf dem Bundesplatz (Verpflegung mitbringen)

Schützenmatte
18.00 Uhr Besammlung für die Demo
18.30 Uhr Demostart (Route barrierefrei, Vorsicht: Tramschienen beim Kornhausplatz)
ca. 19.30 Uhr bis 22 Uhr Reden und Musik auf dem Bundesplatz.

Brig

Sebstiansplatz
16 bis 18 Uhr Aktion gegen Sexismus im Gastgewerbe

La Chaux-de-Fonds

Place des Six-Pompes 6
Dès 17h
kermesse féministe. Activités et jeux. Prises de parole et boîtes à idée pour une ville plus féministe et inclusive. Prends ton pique-nique et ta vaisselle, boissons au bar.
Dès 21h, la fête se poursuit grâce à la 7P.

Delémont

En collaboration avec le collectif féministe Jura
Place Roland Béguelin
Dès 14h30 atelier pancartes, discours, animation musicale par le groupe SoRorité (groupe de percussions)
17h manifestation dans les rues de la vielle ville et arrivée dans la cour du château, puis discours et stand du collectif féministe Jura

Dans la cour du château
18h15 arrivée du cortège et festivités/stands

Fleurier

Place de la Gare
Dès 16h apéro de lutte pour l’égalité
17h36 départ collectif en train pour rejoindre les actions de Neuchâtel

Genève

Parc des Bastions
Dès 15h Rassemblement autour de la scène
15h24 Cri pour l'égalité
16h Discours et performances militantes sur scène
18h Manifestation
20h Arrivée du cortège aus Bastions
Jusqu'à 23h DJ, musique et fête

Lausanne

Place de la Riponne
12h
Action des assistantes en pharmacie devant les pharmacies Benu et Sunstore
18h Rassemblement à la Place de la Riponne pour la manifestation de la Grève féministe, départ 18h30

Devant le Palais de justice
vers 20h30/21h Fin de la manifestation, prise de paroles thématiques dont celui du comité pharmacieà Montbenon

Luzern

Vögeligarten
16 Uhr Aktion mit Rollenspiel zum Thema Mobbing & sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz, über die Realität der Misshandlung bei Reinigungsarbeiten und die Demütigung, die einige Arbeiter:innen durchmachen mussten. Workshops zu Misshandlungen am Arbeitsplatz und wie sich bei sexueller Belästigung verhalten.
17.30 Uhr Reden, Musik und Kinderbetreuung

Neuchâtel

Château de Neuchâtel
15h Remise d’une pétition pour une loi à la hauteur des enjeux de l’accueil de la petite enfance

Place des Halles
Dès 16h rassemblement, musique et stands sur diverses thématiques
Dès 17h30 prises de parole
18h30 «Match de foot féministe: LPP21 – un autogoal pour les femmes»
Soirée musicale avec DJettes Y Otras Chicas, bar et restauration

Solothurn

Kreuzackerplatz
16 Uhr Stände mit Essen und Getränken und Bands
17.30 Uhr Reden von Farah Rumy, Nationalrätin der SP und Daniela Ianni, Gewerkschaftssekrtetärin der Unia

Zürich

Sich zu wehren ist unser Recht. Sei dabei und melde dich an!

GZ Bäckeranlage
14-16 Uhr
Selbstverteidigungskurs für Unia-Frauen
16 Uhr Picknick
17 Uhr Gemeinsam zur Demo

Bürkliplatz
17.30 Uhr Beginn der Demonstration

 

Verwandte Links