Grosse Pflegeaktion – Pflege-Exodus stoppen

Wann: Samstag, 26. November, 14.30 Uhr – 16.00 Uhr
Wo: Bundesplatz, Bern
Programm
14.30 Uhr: Besammlung auf dem Bundesplatz
15.00 Uhr: Zwei Pflegende sprechen: Was läuft schief, was fordern wir?
15.15 Uhr: Die Pflege schlägt Alarm (Aktion und Forderungen unterschreiben)
15.45 Uhr: Zwei Pflegende sprechen: Was läuft schief, was fordern wir?
16.00 Uhr: Ende der Aktion
Die fünf Forderungen
Gemeinsam fordern wir von Bund und Kantonen neben der raschen Umsetzung der Pflegeinitiative fünf Sofortmassnahmen:
- Löhne/Arbeitszeit: Deutliche Lohnerhöhung bei gleichem Pensum bzw. Arbeitszeitreduktion bei gleichem Lohn.
- Zulagen: Massive Erhöhung der bestehenden Zulagen und Zeitgutschriften sowie Einführung von Zulagen für kurzfristige Dienstplanänderungen.
- Ferien: Mindestens 5 Wochen bis 49, ab 50 6 Wochen, ab 60 7 Wochen.
- Tatsächliche Erfassung und Abgeltung der Arbeitszeit: Z.B. inkl. Umkleidezeit, Wegzeit von einem Einsatz zum nächsten in der Spitex.
- Kinderbetreuung: Zuschüsse für familienergänzende Kinderbetreuung.
Was mitbringen?
Wir schlagen Alarm und machen unsere Forderungen laut. Bring dazu Bettpfannen, Nierenschalen und andere Gefässe inklusive Holzlöffel mit, um Lärm zu machen! Falls möglich, komm in Berufskleidung.
Gemeinsame Anreise aus den Regionen
Die verschiedenen Unia-Regionen organisieren eine gemeinsame Anreise an die Pflegeaktion. Deine Region informiert dich nach Anmeldung über die Details.
Melde dich jetzt für die Pflegeaktion in Bern an.
Jetzt anmelden