Unter der Leitung der waadtlÀndischen Wirtschaftsdirektion werden sich die Personalvertretung, die Unia und die Generali-Direktion am 9. Januar treffen.
Abmachungen einhalten
Die die Generali-Direktion muss ihre Verantwortung wahrnehmen und ist angehalten, die nötigen AuskĂŒnfte zu erteilen, um Alternativen zu den KĂŒndigungen zu finden. So sieht es das Obligationenrecht vor. Generali hatte sich trotz Abmachung geweigert, die nötigen Informationen zur wirtschaftliche Lage des Unternehmens zur VerfĂŒgung zu stellen. Dies zwang die Arbeitnehmenden, in den letzten 24 Stunden eine Warn-Aktion durchzufĂŒhren.
Unterbruch des Protestes
Aufgrund der ersten Zeichen des Entgegenkommens der Direktion haben die Angestellten entschieden, ihre Proteste zu unterbrechen und die Arbeit wieder aufzunehmen. Gleichzeitig setzen sie die Arbeiten zu den Restrukturierungen bei Generali sowie die Suche nach alternativen Lösungen fort.