Die Vertragspartner des Gesamtarbeitsvertrages im Schweizerischen Isoliergewerbe – der Branchenverband ISOLSUISSE und die Gewerkschaft Unia – haben sich erstmals auf einen verbindlichen Mindestlohn für Lernende geeinigt. Lernende haben durch diese Verbesserung bereits in der frühen Phase ihres Berufslebens Gewissheit, wie viel sie während der Lehre im Isoliergewerbe mindestens verdienen werden: stolze 54'600 Franken in drei Jahren (zuzüglich Spesen)!
Mindestlöhne für Lernende
Mindestlöhne für alle Lerndenden, die im Jahr 2020 ihre Lehre beginnen:
Dem Beruf des Isolierspenglers/der Isolierspenglerin kommt bei der Umsetzung der Energiestrategie 2050 eine wichtige Rolle zu. Mit der deutlichen Anhebung der Mindestlöhne für Lernende fördern die Vertragspartner nicht nur die Attraktivität des Isolierspenglerberufs, sondern entschädigen die wichtige Arbeit auch entsprechend.
Weitere Verbesserungen im GAV
Erhöhung Mindestlöhne
Lohn- und Spesenerhöhung