Ein Treffen mit dem Staatsrat des Kantons Tessin am Montagabend war enttÀuschend verlaufen. «Wir hörten zu, was die Tessiner Kantonsregierung uns zu sagen hatte, und mussten feststellen, dass vor allem sehr wenig klar ist», berichtet Unia-RegionalsekretÀr Enrico Borelli.
Kanton soll sich fĂŒr ArbeitsplĂ€tze einsetzen
Die Gewerkschaften verlangen, dass sich der Kanton aktiv fĂŒr den Erhalt der 34 ArbeitsplĂ€tze und der heutigen Arbeitsbedingungen einsetzt. Der Streik hatte am Sonntag begonnen, weil die (italienische) Schifffahrtsgesellschaft Navigazione Lago Maggiore allen 34 Angestellten, die den Schiffsbetrieb im Schweizer Becken garantieren, auf Ende Jahr gekĂŒndigt hat.
SolidaritÀtsdemo am Samstag
Am Dienstagabend fand am Hafen von Locarno ein SolidaritÀtsfest mit den Streikenden statt. Zudem wurde eine Petition (online) lanciert. Am Samstag findet in Locarno eine SolidaritÀtsdemo (PDF) mit den Streikenden statt (14 Uhr, Debarcadero/Hafen).