
Was darf es sein? Eine grosszügige Ferienregelung, 9 bezahlte Feiertage pro Jahr, 19 Wochen Mutterschaftsurlaub zum vollen Lohn, unbezahlte Ferien und weitere überdurchschnittliche Sozialleistungen: wir stehen ein für gute Arbeitsbedingungen und das gilt auch für unsere Mitarbeitenden.
Vorteile und Benefits
Als Gewerkschaft sind für uns gute Arbeitsbedingungen das A und O. Was wir nach aussen vertreten, leben wir nach innen, indem wir unseren Mitarbeitenden attraktive Anstellungsbedingungen mit vielen Benefits bieten. Je nach Arbeitsort, profitieren Sie von weiteren regionalen Angeboten.
- 19 Wochen Mutterschaftsurlaub bei vollem Lohn
- 4 Wochen Vaterschaftsurlaub bei vollem Lohn
- Familienzulagen: Wir bezahlen die allfällige Differenz zwischen dem kantonalrechtlich festgelegten Betrag für Familienzulagen und dem Betrag von 300 Franken bis zum Abschluss der Ausbildung. Beispiel Kanton Bern: 230 Franken Kinderzulagen, freiwillige Zulage der Unia 70 Franken.
- Alle drei Jahre erhalten Sie eine Brillen- und Hörgeräteentschädigung von max. 300 Franken
- Bei Geburt eines Kindes haben Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Anspruch auf eine einmalige Geburtszulage von 500 Franken pro Kind. Auch Teilzeitmitarbeitende erhalten die volle Zulage.
- Adoptiert ein:e Mitarbeiter:in ein Kind bis zum 10. Altersjahr, erhält sie/er acht Wochen Adoptionsurlaub
- Die Prämien für Berufs- (BU) und Nichtberufs-Unfälle (NBU) übernehmen wir komplett
- Bei Unfall sind Sie bei uns privat versichert.
- Im Falle einer längeren Krankheit sind Sie während 2 Jahren voll versichert.
- Wir bezahlen 60 Prozent der Pensionskassenprämien, Mitarbeitende 40 Prozent
- Reka-Checks im Wert von 600 Franken, mit 20 Prozent Rabatt für 480 Franken
- Dienstaltersgeschenke
- Betriebliche Sozialberatung
Jobs für Leute, die etwas bewegen wollen.