Kurz und bündig – die Gewerkschaft Unia

Als Gewerkschaft spielen wir eine bedeutende Rolle in der Arbeitswelt und haben einen direkten Einfluss auf Arbeitsbedingungen, Löhne und den sozialen Fortschritt. Wir vertreten die Arbeitnehmenden und wollen faire Arbeitsbedingungen und Löhne. Zudem streben wir eine Gesellschaft in einer gerechteren Welt an, in der nicht mehr das Kapital, sondern die sozialen Bedürfnisse der Menschen im Zentrum stehen.

Wir verhandeln die Gesamtarbeitsverträge (GAV) mit Verbänden und/oder Arbeitgebern. Ein GAV ist immer besser als das Arbeitsgesetz. Dabei vertreten wir die Interessen der Arbeitnehmenden und setzen ihre Anliegen durch. Unsere Mitglieder sind die Basis für unsere Arbeit. Die Unia ist Vertragspartnerin für rund 250 GAV für den Bau, Dienstleistungsberufe, Industrie und Gewerbe. Davon profitieren 1,34 Millionen Arbeitnehmende in der Schweiz.

Nebst unserem Einsatz für fortschrittliche GAV nehmen wir Einfluss auf die sozial- und gesellschaftspolitisch relevante Gesetzgebung. So lancieren wir Initiativen, politische Kampagnen und organisieren unsere Mitglieder in ihren Betrieben. Wo nötig, verschaffen wir uns Gehör auf der Strasse.

Unia aktuell

Vallotech SA setzt Mitarbeitende unter Druck, um Löhne zu senken

Während einige Unternehmen bereit sind, zusammen mit den Gewerkschaften und…

 

Unia am Weltsozialforum in Tunis

Rund 25‘000 Menschen eröffneten heute mit einer Grossdemo das Weltsozialforum in…

 

Hugo Boss senkt die Löhne und verstösst gegen das Gesetz!

Erneut nimmt ein wirtschaftlich gut situiertes Unternehmen (Gewinn 2014: 437…

 

Nationalbank gefährdet Arbeitsplätze – stoppen wir sie!

Der Nationalrat hat heute das Franken-Problem diskutiert. Die Unia hat die…

 

1. Unia-Branchenkonferenz Langzeitpflege und Betreuung

Delegierte aus der ganzen Schweiz haben sich heute in Bern zur ersten…

 

Landquart: Bundesrat lehnt Unia-Beschwerde ab

Der Bundesrat hat heute per Medienmitteilung (!) informiert, dass er die…

 

Teilsieg für Genfer Streikende

Nach zwei Tagen Streik hat die Belegschaft der Firma Mecalp Technology in Meyrin…

 

Migrant/innen fordern Ausschaffungsstopp für in der Schweiz Aufgewachsene

Die Unia hat zusammen mit Migrant/innenorganisationen eine Resolution an…

 

Starker Franken : Streik in Meyrin (GE)

Weil das Unternehmen die Löhne senken sowie Eurolöhne und Gratisarbeit einführen…

 

Kein neuer Pakt gegen die Frauen: Lohngleichheit jetzt erst recht!

Innert einer Woche sind rund 5500 Unterschriften für das Manifest …

 

Als Unia-Mitglied kriegst du einen grossen Teil des Berufsbeitrags zurück, den du für deinen Gesamtarbeitsvertrag bezahlt hast. Erfahre, wie das geht.

Droht der Verlust Ihrer Stelle, möchten Sie sich arbeitslos melden und wollen Sie wissen, ob Sie Anspruch auf Arbeitslosen-, Kurzarbeits- oder Schlechtwetter-Entschädigung haben?