Archiv

Acht Jahre Diskriminierung beendet

An der heutigen Sitzung hat der Bundesrat das neue Sozialversicherungsabkommen mit Kosova verabschiedet. Damit beendet er die achtjÀhrige


 

SECO bestÀtigt: Uber ist ein Arbeitgeber

Das SECO bestÀtigt die EinschÀtzung der Unia: Bei der Zusammenarbeit von Uber mit zwei Genfer Unternehmen handelt es sich um ein


 

Swissstaffing bricht Verhandlungen ab

Swissstaffing, die Arbeitgeberorganisation der Personaldienstleister, hat die Verhandlungen fĂŒr die Erneuerung des GAV Personalverleih bis auf


 

«TraumgÀrten» und miese Arbeitsbedingungen im Gartenbau

AnlĂ€sslich der Gartenbaumesse «Giardina» haben rund 150 GĂ€rtner/innen mit einem Protestzug durch ZĂŒrich-Oerlikon auf die schlechten Arbeitsbedingungen


 

Unia-Delegation am Weltsozialforum in Brasilien

Vom 13. bis 17. MĂ€rz findet in Salvador de Bahia in Brasilien das 14. Weltsozialforum statt. Die Gewerkschaft Unia nimmt mit einer achtköpfigen


 

Uns reicht’s! Aktionen zum Frauentag

Der internationale Frauentag 2018 steht aufs Neue im Zeichen der Lohngleichheit. In der ganzen Schweiz protestieren Tausende Frauen gegen die


 

Angestellte im Dienstleistungssektor wehren sich

Die Angestellten im Dienstleistungssektor warnen vor drohenden Verschlechterungen im Arbeitsgesetz: Gemeinsam mit der Unia fordern knapp 1‘300


 

Gleicher Schutz fĂŒr Betreuerinnen in Privathaushalten!

Der bundesrĂ€tliche Entwurf fĂŒr einen Normalarbeitsvertrag fĂŒr die 24-Stunden-Betreuung ist absolut ungenĂŒgend. Die Arbeitnehmenden dieser Branche


 

Lohngleichheit umsetzen statt verzögern!

Heute hat der StĂ€nderat die Revision des Gleichstellungsgesetzes an die vorberatende Kommission zurĂŒckgewiesen. Diese Verzögerungstaktik ist


 

Unia-Arbeitslosenkasse bietet Versicherten neuen SMS-Service

Die Arbeitslosenkasse (ALK) der Gewerkschaft Unia fĂŒhrt als erste nationale Arbeitslosenkasse einen kostenlosen SMS-Benachrichtigungsservice fĂŒr die