Aktuelle Kampagnen

Stopp längere Ladenöffnungszeiten

Bürgerliche Parteien wollen immer längere Ladenöffnungszeiten erzwingen. Aber das Personal wehrt sich dagegen. Zeige dich solidarisch: Bestelle den Button gegen verlängerte Ladenöffnungszeiten.

Jetzt Lohnerhöhungen für alle

Mieten und Krankenkassenprämien werden immer teurer. Viele Haushalte haben Mühe, über die Runden zu kommen. In den kommenden Lohnverhandlungen wollen wir Lohnerhöhungen für alle.

Bekommst du genügend Lohn?

Mehr als 50 Prozent der Arbeitgeber in Coiffeursalons halten sich nicht an die Vorgaben im Gesamtarbeitsvertrag (GAV). Wie sieht es bei dir aus?

Tagung zu Lohndumping und Lohnschutz

Am 29. Juni organisiert die Unia eine Tagung über Lohndumping, Lohnschutz und den gewerkschaftlichen Kampf in der Schweiz und in der EU.

Wehr dich gegen Sexisten

Setze ein Zeichen gegen sexuelle Belästigung im Gastgewerbe - mit unserem Kleberset gegen Sexisten.

Schluss mit dem Stundenklau auf dem Bau!

In wenigen Branchen wird so viel gratis gearbeitet, wie auf dem Bau! Wie sieht es bei dir aus und was macht das in Franken aus? Wir wollen es genau wissen. Unbezahlte Arbeit summiert sich schnell.

Mehr Zeit zum Leben

Vollzeitangestellte in der Schweiz arbeiten durchschnittlich 41,7 Stunden pro Woche. In keinem anderen europäischen Land wird so lange gearbeitet. Unterschreiben Sie das Manifest für mehr Zeit zum Leben!

Kleb' Sexisten eine

Der Arbeitsplatz ist eine belästigungsfreie Zone, dafür muss der Chef deiner Bude sorgen. Mit unseren Klebern machst du Diskriminierung, sexuelle Belästigung und Gewalt auf deiner Baustelle sichtbar.