Archiv

H&M: Die Unia fordert gute Arbeitsbedingungen, ĂĽberall!

Die Mitarbeitenden von H&M Schweiz und die Gewerkschaft Unia solidarisieren sich mit der Clean Clothes Campaign von Public Eye: eine angemessene…

 

Keine längeren Ladenöffnungszeiten in Basel

Mit 60 Prozent Nein-Stimmen haben die Basler/innen einmal mehr eine Verlängerung der Ladenöffnungszeiten abgelehnt. Die Parlamentarier/innen müssen…

 

Starkes Signal fĂĽr Grund- und Arbeitnehmerrechte

Die SVP hat mit ihrer Initiative «Schweizer Recht statt fremde Richter» deutlich Schiffbruch erlitten. Die Unia ist erfreut, dass das Schweizer…

 

Mensch vor Marge: Unia-DV fordert von Novartis Verzicht auf Stellenabbau

Die Delegiertenversammlung der Unia hat in Basel eine Resolution zur Unterstützung der Beschäftigten von Novartis verabschiedet. Der Pharmakonzern…

 

McDonald’s: Finger weg von Uber Eats

Die Unia und andere Gewerkschaften haben in Bern und Genf eine Protestaktion vor McDonald’s-Filialen durchgeführt. Sie verlangen von McDonald’s, auf…

 

Branchenkonferenz Maler und Gipser: FlaM sind nicht verhandelbar

Die Branchenkonferenz der Maler und Gipser hat ganz im Zeichen der Flankierenden Massnahmen (FlaM) gestanden. Denn: Diese sowie die…

 

Angehörigenbetreuung: Die Unia fordert Taten statt Worte

Der Bundesrat hat einen Vorentwurf in die Vernehmlassung geschickt, um die Vereinbarkeit von Beruf und Angehörigenbetreuung zu verbessern. Die…

 

Uber Eats: ungeniessbar

Uber will ein neues Geschäftsfeld erobern: Mit Uber Eats will der Dumping-Konzern Scheinselbständige in der Romandie Fertiggerichte ausliefern lassen.…

 

Erschiessung von Arbeitern in Grenchen: Nie wieder!

Vor hundert Jahren, am 14. November 1918, wurden drei Uhrmacher in Grenchen von der Schweizer Armee erschossen, obwohl das Ende des Generalstreiks…

 

Das Personal der Tankstellenshops erhält 2019 nicht mehr Lohn

Der Wirtschaftsaufschwung und die Teuerungsprognosen sind triftige Gründe, um die Mindestlöhne für die Angestellten der Tankstellenshops zu erhöhen.…