Archiv

Mindestlohn in Neuenburg: Unia organisiert Sprechstunden

Seit dem 1. September ist der Mindestlohn in Kraft im Kanton Neuenburg. Damit er auch eingehalten wird, verlangt die Gewerkschaft kantonale


 

Das Westschweizer Ausbaugewerbe braucht eine Lohnerhöhung

Schreiner, Maler und Gipser aus der ganzen Romandie haben sich heute in Tolochenaz (VD) getroffen. Sie haben ihre gewerkschaftlichen PrioritĂ€ten fĂŒr


 

Ladenöffnungszeiten: Migros und Coop krebsen zurĂŒck

Die beiden grossen DetailhĂ€ndler verzichten vorlĂ€ufig auf eine VerlĂ€ngerung der Ladenöffnungszeiten im Kanton Waadt. Migros und Coop hatten den


 

Flexibilisierung der Arbeitszeit: Nein zum Scheinkompromiss!

Die Plattform von Angestellte Schweiz, dem KaufmÀnnischen Verband und der Schweizer Kader Organisation verlangen eine einseitige Flexibilisierung des


 

Lerne Maurer!?

In der Donnerstag-Kolumne vom Baublatt schreibt Nico Lutz, Sektorleiter Bau der Unia, weshalb er unschlĂŒssig ist, ob er seinem Sohn die Maurer-Lehre


 

Stellenabbau bei Manor

Wie das Unternehmen heute kommunizierte, plant Manor in Basel den Abbau von 200 Stellen. Betroffen ist ein FĂŒnftel der Belegschaft des


 

Zaghafte Fortschritte bei den flankierenden Massnahmen

Der Bundesrat hat im Rahmen der flankierenden Massnahmen (FlaM) eine Verbesserung beschlossen. Neu mĂŒssen jĂ€hrlich mindestens 35‘000 statt wie bisher


 

Minibar-Personal bei Elvetino braucht Sicherheit

Elvetino stellt per sofort seinen GeschĂ€ftsfĂŒhrer Wolfgang Winter frei. Die Gewerkschaften Unia und SEV fordern Garantien fĂŒr die BeschĂ€ftigten.

 

Lehrbeginn: Viele Jugendliche ohne passende Lehrstelle

Frust zum Beginn des Lehrjahres: Viele Lehrstellen bleiben unbesetzt, weil die Arbeitsbedingungen Jugendliche abschrecken. Im Gesundheits- und


 

Aus fĂŒr UberPop: Uber muss sich an Gesetze halten

Der Dumping-Fahrdienst Uber stellt sein Angebot UberPop in ZĂŒrich ein. Die Behörden mĂŒssen jetzt schweizweit dafĂŒr sorgen, dass Uber geltende Gesetze