Branchenkonferenz Pflege und Betreuung: Diskutiere mit!

Pflegende an der Branchenkonferenz 2021 – Gemeinsam kämpfen wir weiter!

Rund 15‘200 Stellen sind aktuell in der Pflege unbesetzt und monatlich steigen weitere Pflegende aus. Dies bedeutet für das verbleibende Personal eine grosse Mehrbelastung und hat auch negative Auswirkungen für Bewohner:innen und Patient:innen. Eine gute Pflege kann so nicht mehr gewährleistet werden.

An der Branchenkonferenz Pflege der Unia diskutieren wir deshalb die Forschungsergebnisse der Studie der Fachhochschule Südschweiz (SUPSI) zur Frage, was gute Pflege eigentlich ist und was es dafür braucht. Aus den Ergebnissen und euren Beiträgen wird 2024 ein Pflegemanifest entstehen.

Weitere Themen sind die kommenden Abstimmungen für eine 13. AHV-Rente und gegen eine erneute Rentenaltererhöhung, eine gemeinsame Mobilisierung des Gesundheitspersonals im 2024 sowie der Widerstand gegen den Stellenabbau im Kantonsspital St. Gallen.

Arbeitest du in Pflege und Betreuung? Dann nimm an der Unia-Branchenkonferenz teil und bring dich ein!

Anmeldung bis am 5. Februar per E-Mail an gutepflege[at]unia.ch.

Das Mittagessen wird offeriert. Bitte angeben ob Vegi oder Fleisch.

Wann: Samstag, 24. Februar 2023, 09.30 - 16.00 Uhr
Wo: Weltpostverein, Weltpostrasse 4, Bern

Themen

Darum geht es an der Branchenkonferenz:

  • Forschungsprojekt Fachhochschule Südschweiz «Was ist gute Pflege?»
  • AHV x13 und Initiative der jungen FDP für eine Rentenaltererhöhung
  • Mobilisierung Gesundheitspersonal im 2024
  • Widerstand gegen den Stellenabbau am Kantonsspital St. Gallen

Programm

09.30 Uhr

Eintreffen, Kaffee und Gipfeli

10.00 Uhr

Begrüssung

10.15 Uhr

Forschungsprojekt «Was ist gute Pflege?»
Ergebnisse und Idee des Pflegemanifests, Prof. Nicolas Pons-Vignon

10.45 Uhr

Entwicklung Pflegemanifest
Arbeitsgruppen

12.10 Uhr

Rückblick 2023 und Planung 2024

12.45 Uhr

Mittagspause

13.45 Uhr

Widerstand gegen den Stellenabbau am Kantonsspital St. Gallen
Pflegende berichten

14.30 Uhr

Gemeinsame Mobilisierung des Gesundheitspersonals im 2024

15.45 Uhr

Ausblick und Abschluss

16.00 Uhr

Ende der Konferenz


Veranstaltungssprachen: Die Konferenz wird simultan übersetzt in Deutsch und Französisch, falls gewünscht auch Italienisch.