Archiv

Jura: Zweiter kantonaler Mindestlohn wird eingefĂĽhrt

Nach vierjährigen Debatten ist das Gesetz für einen Mindestlohn im Kanton Jura unter Dach und Fach. Eine Mehrheit des Parlaments hat heute dem neuen…

 

Etappensieg nach Streik in zwei Altersheimen

Ende Oktober war das Personal der beiden Alters- und Pflegeheime Notre-Dame und Plantamour in Genf in den Streik getreten, um die Auslagerung des…

 

Starker Franken schadet den Industrie-KMU

Die kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) der Schweizer Maschinenindustrie leiden unter dem starken Franken. Das zeigt eine Studie der HSG im…

 

ABB: Einigung erzielt

Nach sechs Tagen kollektiver Konsultation haben die betroffenen Mitarbeitenden und das ABB-Management in Sécheron am Montagabend eine Vereinbarung…

 

«Digitaltag»: Für eine Soziale Digitalisierung

Am heutigen «Nationalen Digitaltag» feiern Bund, Hochschulen und zahlreiche Unternehmen die Digitalisierung. Dabei sprechen sie die Leute vor allem…

 

Bau-Konferenz: Ohne Lohnerhöhung kein neuer GAV

Die Unia-Bauarbeiter haben heute an ihrer Berufskonferenz in Bern die aktuelle Lohnrunde bilanziert. Sie sind empört, dass die Baumeister nach drei…

 

ABB: konstruktive Gespräche in Gang

Derzeit laufen konstruktive Gespräche zwischen der Unia, dem ABB-Personal und dem ABB-Management. Die Belegschaft hofft, dass bald eine Einigung…

 

Gleichstellungsgesetz muss besser greifen

Heute beginnt im Parlament die Beratung der Revision des Gleichstellungsgesetzes. Ziel ist, dass die Lohngleichheit wirklich umgesetzt wird und alle…

 

ABB-Personal bekräftigt Widerstand gegen Stellenabbau

Die Beschäftigten von ABB Sécheron in Meyrin (GE) haben beschlossen, am Mittwoch den kollektiven Konsultationsprozess fortzusetzen, um Alternativen…

 

ABB-Personal setzt Konsultationsverfahren fort

Die Beschäftigten von ABB Sécheron in Meyrin (GE) haben heute den ganzen Tag lang alternative Vorschläge diskutiert, um ihre Arbeitsplätze zu retten.…