Die Lohnverhandlungen mit Holcim Schweiz sind gescheitert. Trotz gutem Geschäftsgang weigerte sich der Konzern, seinen Angestellten zumindest die…
Die neuen Zahlen zur Lohngleichheit sind alarmierend: Der diskriminierende Anteil bei der Lohnungleichheit zwischen den Geschlechtern – also…
Nico Lutz, Sektorleiter Bau der Unia, setzt sich in der «Kolumne zum Donnerstag» im «Baublatt» mit dem Informationssystem Allianz Bau (Isab)…
Die Delegierten des Sektors Tertiär der Unia unterstützen den Kampf der Frauen für gleiche Rechte und den Frauenstreik vom 14. Juni 2019. An ihrer…
Ende 2017 schloss die Elis Suisse SA ihren Standort in La Sarraz (VD), ohne das Konsultationsverfahren für Massenentlassungen einzuhalten. Nach einer…
Wie Unia-Präsidentin Vania Alleva an der Jahresmedienkonferenz des Schweizerischen Gewerkschaftsbundes (SGB) das Jahr 2019 sieht.
20 Verhandlungsrunden und ein intensiver Arbeitskampf waren nötig – doch nun steht fest: Auf 1. Januar 2019 tritt der neue Landesmantelvertrag für das…
Eine Gruppe von Plattenlegern arbeiteten seit Juli auf der Baustelle Europaallee beim Subunternehmer einer Plattenleger Firma. Lohn bekamen sie fast…
Der Bundesrat hat den GAV Personalverleih für allgemeinverbindlich erklärt. Der GAV gilt damit für alle Personalvermittler der Schweiz: Ihm sind über…
Heute hat der Nationalrat entschieden, dass der UNO-Migrationspakt dem Parlament zur Verabschiedung vorgelegt wird. Die Unia begrüsst, dass sich der…