Die rund 60 heute in Bern versammelten Delegierten des Sektors Tertiär der Unia haben eine Resolution mit der Forderung nach echter Gleichstellung und zur Unterstützung des Frauenstreiks verabschiedet. Sie verurteilten den in unserer Gesellschaft immer noch vorherrschenden patriarchalen Geist: Sexismus, Ungleichheiten und Gewalt gegen Frauen halten sich in der Schweiz hartnäckig, mit der Folge, dass Gleichberechtigung und Chancengleichheit zwischen Frauen und Männern keineswegs gewährleistet sind.
Respekt, Zeit und Geld
Zur Schaffung einer echten Gleichstellung fordern die Delegierten:
Die Frauen werden sich aktiv an den Vorbereitungsarbeiten und der Durchführung des Frauenstreiks am Aktions- und Mobilisierungstag vom kommenden 14. Juni beteiligen.
Verleihung des «Prix Engagement»
Mit dem «Prix Engagement» werden Unia-Mitglieder im Sektors Tertiär für ihren unermüdlichen Einsatz ausgezeichnet. Der zum zweiten Mal vergebene Preis wurde dieses Jahr vier mutigen Frauen verliehen, die sich für die Sache der Arbeitnehmerinnen engagieren:
Der Mut dieser von der Unia unterstützten Frauen bringt die Gleichstellung in der Schweiz voran!