Aktuell im Detailhandel

16.09.2023

5408 Unterschriften sind für das Referendum gegen das Gesetz über die Ladenöffnungszeiten (LöG) zusammengekommen. Damit setzt die Walliser Bevölkerung… mehr

31.08.2023

Dem Detailhandel geht es, dank der intensiven Arbeit des Personals, gut. Trotz dem grossen Einsatz haben die Lohn- und Vertragsverhandlungen der… mehr

27.06.2023

Rund 70 Unia-Delegierte, die beim Detailhändler Coop arbeiten, haben sich in Bern zu ihrer jährlichen Coop-Konferenz der Unia getroffen. Sie… mehr

16.05.2023

Tiefere Stundenlöhne trotz abgeschlossener Berufslehre, fehlender 13. Monatslohn und mangelnde Lohnerhöhungen trotz langjähriger Berufserfahrung:… mehr

01.05.2023

Auch dieses Jahr waren am Tag der Arbeit Zehntausende auf der Strasse. Ungenügende Löhne, unanständig tiefe Renten, Gleichstellung: Diese Themen… mehr

26.04.2023

Die Gewerkschaft Unia zählte per Ende 2022 175'274 Mitglieder. Nach den schwierigen Corona-Jahren zeichnet sich eine Trendwende ab: Der… mehr

25.04.2023

Rund 60 Angestelle aus dem Verkauf legen an der Unia-Branchenkonferenz in Bern ihre Positionen fest. Sie fordern Respekt, höhere Löhne und mehr Zeit… mehr

24.04.2023

Eine Gruppe von Aktivist:innen, darunter auch eine Unia-Delegation, haben sich am Montag in Bern versammelt, um der Opfer des Einsturzes der… mehr

28.03.2023

Auch in diesem Jahr präsentiert der orangefarbene Riese positive Zahlen. Die Angestellten tragen massgeblich zu den guten Konzernergebnissen bei! Die… mehr

14.02.2023

Nach den aussergewöhnlichen Jahren mit Pandemie und Energiekrise weist Coop weiterhin gute Ergebnisse aus. Das ist weitgehend dem immer intensiveren… mehr