Archiv

Unia fordert Senevita zum Gespräch auf

Anlässlich des heutigen Aktionstages des Pflege- und Betreuungspersonals gingen Pflege-Angestellte in Bern auf die Strasse. In einer gemeinsam Aktion…

 

Unia fordert Soziale Digitalisierung

Der Schweizerische Gewerkschaftsbund und die Gewerkschaften Unia und Syndicom haben heute Forderungen zur Digitalisierung vorgestellt. Zentral ist:…

 

Industrie-Angestellte wehren sich fĂĽr ihre Freizeit

In der ganzen Schweiz sammeln Angestellte aus der Industrie heute Unterschriften für eine Petition. Sie wehren sich gegen drohende Verschlechterungen…

 

Temporäre: Löhne müssen erhöht werden

Diese Woche haben die Verhandlungen über den neuen Gesamtarbeitsvertrag der Temporär-Arbeiter/innen begonnen. Eine Unia-Umfrage zeigt: Bei den Löhnen…

 

Ammann-Belegschaft stimmt Sozialplan zu

Die Belegschaft von Ammann hat dem vorgeschlagenen Sozialplan zugestimmt. Die Personalkommission und die Gewerkschaft Unia haben den Sozialplan mit…

 

Unia-Umfrage ĂĽber Stress in der Uhrenindustrie

Eine Umfrage der Unia zeigt: In der Uhren- und Mikrotechnikindustrie leidet eine Mehrheit der Arbeitnehmenden unter Stress und ist einem erhöhten…

 

Nein zu AV2020 ist kein Ja zu Abbauplänen

Eine Mehrheit der Stimmenden hat die Reform Altersvorsorge 2020 abgelehnt. Ein wichtiger Grund ist die Erhöhung des Rentenalters für Frauen und die…

 

Achtung: Elektriker/innen unter Spannung

Elektriker/innen aus der ganzen Schweiz haben an ihrer Berufsversammlung beschlossen, eine landesweite Kampagne zur Erneuerung ihres…

 

Notime-Velokuriere fordern ihre Rechte ein

Angestellte des Velo-Kurierdienstes Notime haben in Bern gegen die Missachtung ihrer Rechte protestiert. Bisher haben die Fahrer/innen als…

 

Frauenappell fĂĽr starke AHV

Im Hinblick auf die Abstimmung vom 24. September haben hundert Frauen einen Aufruf für eine starke AHV lanciert. Sie setzen sich trotz Erhöhung des…