Archiv

Coiffeurgewerbe: Intensivierter Kampf gegen Lohndumping

Angesichts des weit verbreiteten Lohndumpings haben die Sozialpartner beschlossen, in den Coiffeursalons vermehrt unangemeldete Kontrollen…

 

Starke Arbeitnehmerrechte gegen Nationalismus und Lohndumping

Der Aufstieg des Nationalismus, gewerkschaftliche Gegenstrategien und die Verteidigung des Lohnschutzes waren die Themen der diesjährigen Oltener…

 

NOW! Respekt und mehr Lohn fĂĽr die Frauen!

22.2.2019: Equal Pay Day. Das heisst, dass Frauen bis jetzt gratis gearbeitet haben und erst ab jetzt den Lohn erhalten, der ihnen zusteht.

 

23 Franken mindestens! Basler Mindestlohn-Initiative eingereicht

Als erster Deutschschweizer Kanton stimmt Basel-Stadt über einen kantonalen Mindestlohn ab. Innert kurzer Zeit kamen weit mehr Unterschriften zusammen…

 

Kosovo: Sozialversicherungsabkommen in Sicht!

Gestern hat die Kommission für Soziale Sicherheit und Gesundheit des Ständerates (SGK-S) einstimmig beantragt, das Abkommen mit Kosovo über soziale…

 

«Menschen wie Fliessbandware zu behandeln, funktioniert nun mal nicht»

Am Samstag, 16. Februar hat die Fachtagung der Pflege und Betreuung stattgefunden. Die Teilnehmenden haben die Resultate der Umfrage zum Arbeitsalltag…

 

Pflege gefährdet die Gesundheit

Die stationäre Langzeitpflege ist im Wandel, zum Nachteil der Pflegenden. Stress, Personalmangel, gesundheitliche Beschwerden, sind nur einige Punkte.…

 

Nein zu den Angriffen aufs Arbeitsgesetz!

Die Wirtschaftskommission des Ständerates hält an ihrem Frontalangriff auf die Gesundheit und die Arbeitszeiten der Arbeitnehmenden fest. Die Unia…

 

Industrie-Frauen unterstĂĽtzen Frauen*streik

An der Industrie-Frauenkonferenz der Unia haben die Anwesenden die Notwendigkeit des Streik- und Aktionstages der Frauen am 14. Juni bekräftigt. Sie…

 

Uber: Die Unia freut sich ĂĽber den Beschluss des Genfer Staatsrates

Die Unia freut sich über den Beschluss des Genfer Staatsrates, der dem digitalen Ultraliberalismus einen Riegel schiebt. Jetzt müssen Taten folgen.…