Archiv

Kahlschlag bei GE: Bundesrat in der Pflicht

General Electric (GE) hat den Abbau von 1'400 Stellen an den Aargauer Standorten Baden, Birr und Oberentfelden angekündigt. Die Unia fordert den…

 

Uber-Fahrer streiken in Genf

Die Chauffeure des Fahrdienstes Pégase Léman in Genf sind seit heute, 6. Dezember, im Streik. Sie fordern die Zahlung ausstehender Löhne und…

 

A.S.I.-Award 2017 geht an Hairstylist Pierre

Die Unia Jugend hat den Apprentice Simply Ignored-Award (A.S.I.-Award) an die Hairstylist Pierre AG verliehen. Der Award ist ein jährlicher…

 

Publikation des Buches «Streik im 21. Jahrhundert»

Die Unia hat ein Buch über Streiks in der Schweiz publiziert. Es umfasst um die zehn Arbeitskonflikte seit dem Jahr 2000 und zeigt, dass Streiks an…

 

Notwendiges Zeichen: Unia darf Lohndumping beim Namen nennen!

Die Unia setzte sich aktiv gegen Tiefstlöhne auf dem Schloss Sonnenberg in Stettfurt ein und kritisierte die Dumpinglöhne. Hauptverantwortlicher der…

 

Pflegepersonal fordert zielgerichtete Investitionen ins Gesundheitswesen

An der heutigen Unia-Branchenkonferenz des Pflege- und Betreuungspersonals erarbeiteten die gut 40 Anwesenden ihre Forderungen an die Politik. Dazu…

 

Mitarbeitende am Aufschwung beteiligen!

Die wirtschaftliche Lage hat sich in den letzten Monaten spürbar verbessert. Der Aufschwung ist da. Gleichzeitig ist die Teuerung stärker geworden.…

 

Lohnsumme bei fenaco +1 Prozent

fenaco-Mitarbeitende mit tieferen Einkommen erhalten 2018 eine generelle Lohnerhöhung. Darauf haben sich die Sozialpartner in den Lohnverhandlungen…

 

«Action» - Feministische Diskussionstage in Bern

In Bern finden zuzeit die 4. Feministischen Diskussionstage (Fedita) statt. Die diesjährige Ausgabe steht unter dem Motto «Action» und ist als kleines…

 

Elektriker/innen fordern besseren Gesamtarbeitsvertrag

Rund 100 Elektriker/innen aus der ganzen Schweiz haben heute an ihrer Branchenkonferenz in Bern teilgenommen. Dabei haben sie ihre Forderungen für die…