Archiv

CEVA-Baustelle: 206 Entlassungen sistiert

Die 206 Entlassungen auf der Baustelle der Bahnlinie Cornavin-Eaux-Vives-Annemasse (CEVA) wurden rückgängig gemacht. Nachdem die Unia Genf im Juni…

 

Lohndumping: Unia stellt Frutiger-Baustelle ein

Auf einer Baustelle der Frutiger AG in Sursee ist ein gravierender Fall von Lohndumping aufgeflogen. Arbeiter verdienen nur 1200 – 1600 Franken im…

 

Hitzewelle: Bauarbeiter müssen besser geschützt werden

Wenn die Sonne brennt und der Asphalt mit über 100° C kocht, ist die Arbeit auf den Baustellen besonders hart. Doch die Gesundheit der Bauarbeiter ist…

 

10 Jahre Mutterschaftsurlaub

Am 1. Juli 2005 ist in der Schweiz – nach jahrzehntelangem Ringen insbesondere der Gewerkschaften und der Frauenorganisationen – der gesetzliche…

 

Frankenkrise im Detailhandel: Arbeitsplätze sichern!

Der Schweizer Detailhandel spürt deutlich die Folgen der verfehlten Nationalbank-Politik. Wegen des starken Frankens nimmt der Druck auf die…

 

Grossdemo der Bauarbeiter in Zürich

Über 15‘000 Bauarbeiter haben heute für einen besseren Landesmantelvertrag und die Sicherung der Rente mit 60 demonstriert. Die kämpferische Demo…

 

Bauarbeiter gehen für ihre Rechte auf die Strasse

Dieses Jahr geht es für die Bauarbeiter in der Schweiz um viel: Der Landesmantelvertrag läuft Ende Jahr aus und muss verbessert werden. Zwar anerkennt…

 

Lohndumping bleibt ein Problem

Das Seco hat den jährlichen Bericht über die Personenfreizügigkeit veröffentlicht. Die daraus zu ziehende Schlussfolgerung ist klar: Für wirksamen…

 

Schlechtwetter: Studie zeigt Handlungsbedarf

Die Schutzmassnahmen gegen schlechtwetterbedingte Unfälle auf den Baustellen sind absolut ungenügend. Das zeigt eine repräsentative Umfrage aus Genf.…

 

DV wählt Vania Alleva zur Unia-Präsidentin

Die Unia-Delegiertenversammlung hat heute Co-Präsidentin Vania Alleva zur alleinigen Präsidentin der grössten Gewerkschaft der Schweiz gewählt.…