Archiv

Nein zur Ăśberwachung von Versicherten

Im März hat das Parlament ein neues Versicherungsgesetz verabschiedet, das die Überwachung von Sozialversicherungs-bezüger/innen in bisher unbekanntem…

 

Unia Jugend und Juso kämpfen für Praktikant/innen

Unter dem Deckmantel von Praktika werden zunehmend junge Menschen ausgebeutet. Darauf weisen die Unia Jugend und die Jungsozialist/innen (Juso) hin.…

 

Arbeitnehmende des Gewerbes wehren sich gegen Angriffe auf GAV

An ihrer Delegiertenversammlung in Bern haben Arbeitnehmende des Gewerbesektors aus der ganzen Schweiz die Machenschaften der SVP kritisiert, welche…

 

Unia fordert klare Regelungen für Temporär-Arbeit

Die Zahlen der Schweizerischen Arbeitskräfteerhebung (SAKE) sorgen für Besorgnis bei der grössten Gewerkschaft der Schweiz. Auffallend: Gerade bei…

 

Bundeshaus im Lohngleichheits-Look

«Lohngleichheit jetzt!» Diese Forderung der Gewerkschaft Unia leuchtete am 19. April frühmorgens am Bundeshaus. Die Unia fordert mit der Aktion…

 

Private Sicherheitsbranche: Angestellte schlagen Alarm

Fast zwei Drittel der Beschäftigten in der privaten Sicherheitsbranche sind unzufrieden mit ihren Arbeitsbedingungen. Das zeigt eine grosse Umfrage,…

 

Baumeister greifen schon wieder Rente mit 60 an!

Seit der Einführung der Rente mit 60 (FAR) können sich auch die Bauarbeiter in Würde pensionieren lassen. Doch nun greift der Baumeisterverband diese…

 

Nachtarbeit auf Genfer Baustelle ist illegal!

Die Nachtarbeit auf einer Eisenbahn-Baustelle im Raum Genf ist illegal. Das Bundesverwaltungsgericht gibt einer Unia-Beschwerde recht und hebt die…

 

Streik des Logistik-Personals am CERN in Genf

Die Angestellten der dänischen Firma ISS Facility Services in Genf befinden sich seit heute Morgen im Streik. Sie sind für die Logistik an der…

 

Mindestlöhne im Gastgewerbe steigen um 0,5 Prozent

Ab dem 1. April gelten neue Mindestlöhne. Dies haben heute die Sozialpartner im Gastgewerbe bekannt gegeben.