Archiv

Die Arbeitnehmenden bei XPO Logistik setzen Sozialplan durch

Ende Juni brach in der Genfer Filiale des US-Multis XPO ein Streik von noch nie dagewesenem Ausmass in der Schweizer Logistik aus. Dank ihrer…

 

Taten statt Worte gegen Rassismus

Rassismus und Diskriminierung aufgrund der Herkunft, Nationalität, Geschlechtsidentität, sexueller Orientierung oder Aussehen haben keinen Platz am…

 

EU-Mobilitätspaket verbessert Arbeitnehmerschutz – Schweiz muss nachziehen

Das EU-Parlament hat einen wichtigen Entscheid für das Transport- und Kuriergewerbe getroffen. Das «Mobilitätspaket» verbessert den Schutz der…

 

Dumping-Uber bleibt sich treu

Von wegen «neue Freiheit». Auch mit überarbeiteter App prellt Dumping-Uber seine Angestellten um Geld und Rechte.

 

Beschäftigte im Gastgewerbe fordern Sicherheit für Löhne und Arbeitsplätze

Die Sozialpartner des Gastgewerbes beantragen beim Bundesrat, dass die Allgemeinverbindlichkeit (AVE) des Landes-Gesamtarbeitsvertrags (L-GAV) bis…

 

Referendum: Nein zu mehr Sonntagsarbeit. Solidarität mit den Verkäuferinnen!

Das Berner Kantonsparlament hat entschieden, dass Läden zwei zusätzliche Sonntage im Jahr geöffnet haben dürfen. Die Gewerkschaft Unia sagt Nein zu…

 

50 Jahre Parifonds fĂĽr Bauarbeiter

Vor 50 Jahren ist der erste paritätische Vollzugs- und Bildungsfonds von den Sozialpartnern des Bauhauptgewerbes gegründet worden. Seither hat sich…

 

Neues Gleichstellungsgesetz und Lohngleichheit: Mitarbeitende einbeziehen!

Am 1.7.2020 tritt das revidierte Gleichstellungsgesetz in Kraft. Die Unia appelliert an die Verantwortung der Arbeitgeber: Die Unternehmen müssen bei…

 

Stopp der prekären Arbeit und der Sonntagsarbeit

Die Unia-Branchenkonferenz Detailhandel hat heute in Bern getagt und zwei Resolutionen beschlossen. Die eine richtet sich gegen die Ausweitung der…

 

Streik bei XPO Logistics in Genf

Die Beschäftigten des US-amerikanischen Unternehmens XPO Logistics in Genf sind heute Morgen in den Streik getreten. Sie wehren sich gegen die…