Entlassene Angestellte von McDonald’s Burgdorf haben zusammen mit der Unia gegen ihre missbräuchlichen Kündigungen protestiert. Die beiden Frauen…
Auch 2014 zahlten sich die CEO grosser Schweizer Unternehmen fürstliche Löhne aus – durchschnittlich über 5% mehr als noch im Vorjahr. Gleichzeitig…
Das Bezirksgericht Bülach hat am Freitag eine Mitarbeiterin der Unia Zürich freigesprochen. Der Freispruch bestätigt einmal mehr, dass die…
Die Tessiner Stimmberechtigten haben eine Volksinitiative für Mindestlöhne angenommen. Das ist politisch ein wichtiges Signal gegen das Lohndumping.…
Erbschaftssteuerreform und Stipendieninitiative sind mit jeweils knapp 30% JA-Stimmen deutlich abgelehnt worden. Damit hat die Schweiz eine Chance…
Am 14. Juni 1991 sind Frauen quer durch alle Generationen gemeinsam für ihre Rechte auf die Strasse gegangen. Schweizweit haben sie für Gleichstellung…
Nach zwei Tagen Streik und langen Verhandlungen haben sich die Genfer Autozubehörfirma Mecalp und die von der Unia vertretene Belegschaft geeinigt.…
Alle Unternehmen sind verpflichtet, die Arbeitszeiten ihrer Angestellten zu erfassen, um sie vor Gratisarbeit und Überlastung zu schützen. Doch viele…
Die Branchenkonferenz Gastgewerbe der Unia hat in einem offenen Brief das Nationalbank-Direktorium aufgefordert, einen neuen Euro-Mindestkurs…
Rund sechzig Industrie-Delegierte der Unia haben vor der Nationalbank in Bern eine Protestaktion durchgeführt und SNB-Vizepräsident Jean-Pierre…